Sicherheit im Straßenverkehr - das Projekt "Gelbe Füße" in Clarholz in Eigenregie umgesetzt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die verblassten „gelben Füße“ vor der Wilbrandschule wurden erneuert – für mehr Sicherheit an gefährlichen Übergängen. Kinder halfen mit, warnten Passanten vor frischer Farbe und hatten Spaß dabei. Ein sichtbares Zeichen für Rücksicht im Straßenverkehr.

Sicherheit im Straßenverkehr - das Projekt "Gelbe Füße" in Clarholz in Eigenregie umgesetzt

Sicherheit für die Schulkinder: „Gelbe Füße“ wieder sichtbar

Für die Kinder der Wilbrandschule haben Frau Klomfas, Frau Ortkras und Frau Strässer die vor langer Zeit verblassten „gelben Füße“ vor der Ampel an der Bundesstraße sowie an der Kreuzung Kirchstraße/Holzhofstraße eigenhändig erneuert. Diese Markierungen machen die gefährlichen Übergänge nun wieder deutlich sicherer für die Grundschulkinder.

Während der Aktion unterstützten die mitgekommenen Kinder tatkräftig, indem sie Passanten mit Warnhinweisen darauf aufmerksam machten, nicht auf die frische Farbe zu treten – und hatten dabei viel Spaß. Auch Schülerlotse Herr Scharpenberg, der zufällig mit dem Fahrrad vorbeikam, lobte die Initiative.

Die Wilbrandschule dankt der Firma Tohermes herzlich für die Spende der gelben Straßenmarkierungsfarbe. In Absprache mit der Gemeinde Herzebrock-Clarholz konnte das lang geplante Projekt kurzfristig durch das Engagement der beiden Mütter realisiert werden.

Im Namen aller Schulkinder sagen wir Danke! Die leuchtenden Markierungen erinnern nun wieder deutlich daran, an Kreuzungen stehen zu bleiben – und auch für Autofahrer sind sie gut sichtbar und ein wichtiges Zeichen für Rücksicht im Straßenverkehr.