Vor Kurzem hat die Zahnarztpraxis Habermann aus Clarholz einen Defibrillator angeschafft, der seitdem im Eingangsbereich der Wilbrandschule hängt.
Jetzt bekamen auch die Schülerinnen und Schüler der Wilbrandschule den Defibrillator erklärt. Im Rahmen eines gemeinsames Singen versammelten sich die Erst- bis Viertklässler in der Aula der Grundschule. „Der Defibrillator ist ein kleines leistungsstarkes Gerät, das ein Herz wieder zum normalen Schlagen bringen kann. Wenn das Herz zu stark oder unregelmäßig schlägt, oder wenn es ganz stillsteht. Stell dir vor, das Herz hat ein kleines Problem, das ihm nicht erlaubt, richtig zu pumpen, dann kann ein Defibrillator helfen, das Problem zu lösen. Wir haben es also für Notfälle. So kann einer Person, egal ob jung oder alt geholfen werden, bevor der Rettungswagen da ist. Unsere Schulräume werden ja auch durch Vereine oder Politik genutzt“, erklärte die Schulleiterin Claudia Strässer dem Nachwuchs. Den neugierigen Mädchen und Jungen reichte es nicht aus sich nur die rote auffällige Tasche anzuschauen, sondern sie wollten auch den Inhalt der Lebensrettenden Tasche genau unter die Lupe nehmen. Für die Erstklässler gab es ein kleines blinke Herz, als Erinnerung an die Spende. Sylvia Paul von der Stiftung KinderHerz informierte: Mit der passenden Ausstattung wird die Schule ein noch sichererer Ort. Tragbare Defibrillatoren, sogenannte AED-Geräte, gehören unserer Ansicht nach an jeden Ort, an dem Kinder und Jugendliche gemeinsam lernen und spielen. In der Spende enthalten sind auch die Wartung für fünf Jahre und eine initiale Schulung für Lehrerinnen und Lehrer.“
Als Zeichen des Dankes hat der Förderverein der Wilbrandschule jetzt der Stiftung KinderHerz auch unterstützt und 10 Bäume für den Kinderherzwald in Aachen anpflanzen lassen (200 €). In den KinderHerz-Wäldern wachsen die Bäume für die Herzkinder in Form eines Herzens. Eine Baumpatenschaft für eine kleine Baumgruppe ermöglicht mehrere wertvolle Stunden in der Kinderherzforschung.