Bei spätsommerlichem Wetter feierte die Pfarrgemeinde St. Christina gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis Eine-Welt-Laden ein stimmungsvolles Weinfest auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum. Über 200 Gäste folgten der Einladung, rund 150 von ihnen nahmen bereits am musikalisch gestalteten Gottesdienst teil, der den Auftakt bildete.
Ein besonderer Dank gilt den Freiwilligen vom Ferienlager Herzebrock, die beim Aufbau tatkräftig mit angepackt haben. Das Leitungsteam war sofort zur Stelle und hat ohne Zögern unterstützt – ein echtes Beispiel für gelebten Zusammenhalt.
Die kirchenmusikalische Andacht in der Kirche St. Christina wurde getragen vom Kirchenchor und der Singgemeinschaft Beckum unter der Leitung von Siegfried Buske. Für besondere Klangmomente sorgte Dietrich Utler an der Trompete. Gisela Ginten-Hoffmann, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats St. Christina und St. Laurentius, zeigte sich bewegt: „Bei der Musik und den Texten ging mir das Herz auf.“
Im Anschluss genossen die Besucherinnen und Besucher eine Auswahl fair gehandelter Bio-Weine aus Südafrika und Chile sowie Moselwein vom Weingut Thömmes. Lauras Marktcafé bereicherte das kulinarische Angebot mit frisch belegten Panini, Bruschetta und Charcuterie Cups – liebevoll zubereitet. Auch Schüler und Schülerinnen der Von-Zumbusch-Gesamtschule Fairtrade-AG engagierten sich mit einem Finger-Food-Verkauf zugunsten des Kenia-Projektes der Schule.
Ebenfalls dabei waren Gäste aus der Partnergemeinde St. Christina in Ravensburg.
Das nächste Weinfest ist bereits in Planung und soll voraussichtlich am 5. September 2026 stattfinden.