Festlich, familiär, 50 Jahre – Der Herzebrocker Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember rund um den Kirchplatz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Herzebrock feiert 50 Jahre Weihnachtsmarkt vom 5.–7.12. mit Musik, Eisshow, Kindertrödel und Verlosung. Schon Freitagabend startet das Fest. 4.000 Lose, über 170 Gewinne – jetzt kaufen und mitfeiern!

Festlich, familiär, 50 Jahre – Der Herzebrocker Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember rund um den Kirchplatz

50 Jahre Herzebrocker Weihnachtsmarkt – Jubiläumsausgabe 2025

Vom 5. bis 7. Dezember rund um den Kirchplatz der Pfarrkirche St. Christina

Der Herzebrocker Weihnachtsmarkt steht vor der Tür und verwandelt den Kirchplatz in ein funkelndes Winterwunderland. Der Aufbau der charmanten Holzhütten beginnt in Kürze, während der Verkauf der beliebten Lose bereits seit einigen Wochen in vollem Gange ist.

Unterstützt den Weihnachtsmarkt – mit eurem Loskauf! Der Weihnachtsmarkt lebt vom Engagement der vielen Ehrenamtlichen – und von den Einnahmen aus dem Losverkauf. Insgesamt werden 4.000 Lose ausgegeben, mit attraktiven Hauptpreisen und über 170 weiteren Gewinnen, die auf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner warten. Kauft eure Lose am besten schon im Vorfeld bei den teilnehmenden Partnern in Herzebrock leer – und sichert euch die Chance auf tolle Preise! Die Gewinnerlisten sind ab Sonntagabend auf dem Herzeblog einsehbar.

Neu in diesem Jahr: Der Weihnachtsmarkt beginnt bereits am Freitagabend! Zwar bleiben die Hütten rund um den Kirchplatz noch geschlossen, doch die Weihnachtsmarktler heißen euch herzlich willkommen: Direkt an der Bühne versorgen sie euch mit heißen Getränken, leckerem Grünkohl und festlicher Stimmung – der perfekte Auftakt ins Jubiläumswochenende.

Der Weihnachtsmarkt verzaubert mit zahlreichen festlich dekorierten Ständen, die eine breite Palette an handgefertigten Geschenken, kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Schätzen anbieten. Viele Vereine und Gruppen der Gemeinde sind ebenfalls wieder dabei – und dieses Jahr gibt es einige spannende neue Highlights:

Live-Eisskulpturenshow: Ein faszinierender Eiskünstler zeigt auf einer separaten Bühne, wie mit viel Geschick eine beeindruckende Skulptur aus Eis entsteht – ein magischer Moment für Groß und Klein!

Kindertrödel wie in alten Tagen: Für unsere kleinen Händlerinnen und Händler ist ein nostalgischer Kindertrödelmarkt geplant. Packt also schon mal Spielsachen und Bücher zusammen – wir halten euch hierzu auf dem Laufenden!


Das Jubiläumsprogramm im Überblick

Freitag, 5. Dezember 2025

  • 19:00 Uhr – Eröffnung des Jubiläumsabends vor der Weihnachtsmarktbühne

  • 20:00–21:00 Uhr – Rainbow Gospelchor – schwungvolle Weihnachtsstimmung zum Auftakt

  • Ab 19 Uhr: Ausschank und Imbiss durch die Weihnachtsmarktler direkt an der Bühne

Samstag, 6. Dezember 2025

  • 15:00 Uhr – Beginn des Weihnachtsmarktes

  • 15:50–16:00 Uhr – Begrüßungsworte der Weihnachtsmarktler

  • 16:00–16:30 Uhr – Schulchor der Bolandschule

  • 16:30–17:30 Uhr – Besuch des Nikolaus und Knecht Ruprecht

  • 18:00–19:00 Uhr – „Stille Stunde“ – Vorabendmesse in St. Christina

  • 19:00–20:00 Uhr – Jens Peter Perlich Septett

  • 20:00–20:30 Uhr – CVJM Posaunenchor

  • 21:00 Uhr – Ende des Weihnachtsmarktes

Sonntag, 7. Dezember 2025

  • 14:00 Uhr – Beginn des Weihnachtsmarktes

  • 15:30–16:30 Uhr – Musikverein Herzebrock/Rheda

  • 17:00–18:00 Uhr – Verlosung mit Livemusik von Guido Bolz

  • 18:00–18:30 Uhr – CVJM Posaunenchor

  • 19:00 Uhr – Ende des Weihnachtsmarktes

Feiert mit den „Weihnachtsmarktlern“ 50 Jahre Herzebrocker Weihnachtsmarkt – drei Tage voller Musik, Begegnung und weihnachtlicher Magie.