Ein aufregendes Familienwochenende in der Kath. Kindertageseinrichtung Familienzentrum St. Christina | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Rahmen eines Familienwochenendes hatte das Kath. KITA Familienzentrum St. Christina Herzebrock in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn, zu einer kreativen, musikalischen und spannenden Expedition eingeladen.

Ein aufregendes Familienwochenende in der Kath. Kindertageseinrichtung Familienzentrum St. Christina

Ganz unter dem Motto: „Was für ein Gewimmel unter deinem Himmel – Noah unter´m Regenbogen."

„Die biblische Geschichte von Noah, der Arche und dem Regenbogen gehört wohl zu den Geschichten der Bibel, die Kinder am meisten fasziniert“, hielten die Sozialpädagoginnen und Bildungsreferentinnen Barbara Sandfort und Steffi Ruenhorst fest.

Die Familien erfuhren, was Noah´s Wirken auch heute noch für eine wichtige Bedeutung hat. Um sich in die biblische Geschichte hineinzuversetzen und sie zu verstehen, führte Barbara Sandfort die Teilnehmer durch das musikalische Spiel zum Mitmachen mit Text von Rolf Krenzer und Musik von Peter Janssens. Beim gemeinsamen Singen und Spielen, Erzählen und Werken, dem Herstellen und Einsetzen von Regenmachern, Bühnenrequisiten und Trommeln, dem Gestalten von Tiermasken und Verkleidung, wurde die Erzählung vom Bau der Arche Noah durch jedes Kind, ganz konkret erfahrbar. Der Fantasie und Kreativität der Mädchen und Jungen waren keine Grenzen gesetzt. Auch der Schiffsbau und das gestalten eines Segel gehörten dazu. Für ein gemeinsames Picknick und Mittagessen backten und stellten die Familien Brötchen, Kekse und Kräuterquark her. Die vielen einzelnen Aktionen und Familienaufgaben wurden an beiden Tagen immer wieder durch lebendige Sing- und Spieleinheiten aufgelockert und abgerundet. Auch das miteinander Essen und untereinander ins Gespräch kommen, bestimmten die gemeinsame Zeit während der Projekttage.

Die Aufführung des einstudierten Stücks fand am Samstag in der Pfarrkirche St. Christina in Herzebrock im Rahmen eines Wortgottesdienstes statt und bildete einen Höhepunkt für die Teilnehmer und die Besucher.

Die Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel reisten in die Vergangenheit, um Noah beim Bau der Arche zu helfen. Und zu schauen, wie viele Tiere in die Arche passen, ob sich Löwe und Schwein vertragen und ob auch Ungeziefer wie Spinnen, Käfer und der Holzwurm ein Platz in der Arche finden. Die Kinder sind allesamt in Tierrollen geschlüpft. Und die Erwachsenen in die Rollen der Familie von Noah. Gesang, Schauspiel und Instrumente wie die selbst gemachten Regenmacher, Klanghölzer und Xylofone kamen zum Einsatz für das Lied „Wir bau´n den Rettungskahn“ und „Die große Flut“. „Immer werden wir, wenn nach einem Regen die Sonne scheint, diese Brücke in Form eines Regenbogens sehen“, so Noah, gespielt von Steffi Ruenhorst.

Die Einrichtungsleiterin Theresa Homeier dankte allen für ihre Unterstützung und stellte schnell fest, dass sich das Motto: „Was für ein Gewimmel unter deinem Himmel“, am Samstagnachmittag beim Sommerfest im Kindergarten widerspiegelte. Mehr als 180 Besucher waren im Anschluss zum Kindergartenfest auf dem weitläufigen Außengelände gekommen. Das Team der Kindertageseinrichtung und der Förderverein luden zum gemütlichen Beisammensein, Spielen und Spaß haben ein.