Informationen zur Wahl
Am 14. September 2025 finden in Herzebrock-Clarholz die Kommunalwahlen statt. Dabei wählen die Bürgerinnen und Bürger mehrere politische Ebenen gleichzeitig.
Hier ist eine Übersicht, wie die Wahl funktioniert und wie viele Stimmzettel du bekommst:
Was wird gewählt?
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen – und damit auch in Herzebrock-Clarholz – werden in der Regel folgende Ämter und Gremien gewählt:
Bürgermeister/in der Gemeinde
Gemeinderat (Rat der Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Landrat/Landrätin des Kreises Gütersloh
Kreistag (Vertretung des Kreises Gütersloh)
Wie viele Stimmzettel bekommst du?
Du erhältst vier Stimmzettel. Jeder Stimmzettel enthält die Kandidaten oder Parteien für den jeweiligen Bereich, und du hast eine Stimme pro Stimmzettel.
Anzahl der Wahlbezirke
Die Gemeinde ist in 17 Wahlbezirke unterteilt. Jeder Wahlbezirk stellt einen Direktkandidaten für den Gemeinderat. Du wählst also eine Person, die deinen Bezirk im Rat vertreten soll.
Wo und wie wird gewählt?
In den nächsten Wochen informiert die Gemeindeverwaltung die Bürgerinnen und Bürger durch die Zusendung der Wahlbenachrichtigungen mit allen wichtigen Informationen zur Wahl.
Wann? 08: bis 18:00 Uhr
Wo? in deinem zugewiesenen Wahllokal (Briefwahl kann auch beantragt werden)
Was? Du benötigst deinen Personalausweis oder Reisepass sowie die Wahlbenachrichtigung
Die Wahl ist eine entscheidende Gelegenheit, um die lokale Politik mitzugestalten und die eigenen Interessen zu vertreten.
Wahlwerbung der Parteien
nach Veröffentlichungsdatum
Hinweis: Diese Anzeigen enthalten Wahlwerbung. Die Inhalte entsprechen nicht zwangsläufig der Haltung der Redaktion
Kandidaten Kommunalwahl
nach Veröffentlichungsdatum