Die Stimmen sind abgegeben, die Auszählung gelaufen: Die Kommunalwahl 2025 hat in Herzebrock-Clarholz und im gesamten Kreis Gütersloh ein spannendes politisches Bild gezeichnet. Der Herzeblog präsentiert die Ergebnisse zur neuen Zusammensetzung des Gemeinderats, zur Bürgermeisterwahl sowie zur Landrats- und Kreistagswahl.
Bürgermeisterwahl: Entscheidung im ersten Wahlgang
Die Bürgermeisterwahl in Herzebrock-Clarholz war klar strukturiert: Mit nur zwei Kandidaten – Marco Diethelm (CDU) und Roland Stefan (FDP) – stand bereits im Vorfeld fest, dass es keine Stichwahl geben wird. Die Entscheidung fiel direkt im ersten Wahlgang:
Marco Diethelm (CDU): [82,57 %]
Roland Stefan (FDP): [17,43 %]
➡️ Die Entscheidung ist gefallen: Marco Diethelm bleibt Bürgermeister von Herzebrock-Clarholz.
Gemeinderatswahl: Kräfteverhältnisse im Wandel
Die Wahl zum Gemeinderat zeigt eine interessante Verschiebung. Die vorläufige Sitzverteilung der einzelnen Parteien sieht wie folgt aus:
CDU [44,86 %] [15 Sitze]
SPD [9,40 %] [3 Sitze]
GRÜNE [17,00 %] [6 Sitze]
FDP [4,61%] [2 Sitze]
UWG [24,13 %] [8 Sitze]
➡️ Wahlbeteiligung in Herzebrock-Clarholz: [57,65 %]
Landratswahl: Laukötter gewinnt mit absoluter Mehrheit
Im Kreis Gütersloh standen drei Kandidierende zur Wahl: Ina Laukötter (CDU), Marco Mantovanelli (GRÜNE) und Marie Hauhart (SPD).
➡️ Ina Laukötter konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit über 50 % der Stimmen durchsetzen und wird neue Landrätin des Kreises Gütersloh. Eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich.
Ina Laukötter (CDU) [59,22 %]
Marco Mantovanelli (GRÜNE) [15,89 %]
Marie Hauhart (SPD) [24,90 %]
Kreistagswahl: Herzebrock-Clarholz in zwei Wahlbezirken
Herzebrock-Clarholz ist in zwei Wahlbezirke unterteilt – Wahlbezirk 120 und Wahlbezirk 127. Je ein Direktmandat wird pro Wahlbezirk vergeben. Damit erhält die Gemeinde zwei direkte Vertreter*innen im neuen Kreistag, die sich gezielt für die lokalen Interessen einsetzen können.
Ergebnisse folgen….
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Wer künftig die Geschicke der Region lenkt, steht nun fest – und mit ihm beginnt ein neues Kapitel für Herzebrock-Clarholz und den Kreis Gütersloh.