Polizeipuppenbühne der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Ein besonderer Besuch sorgte am Dienstag für große Augen und gespannte Aufmerksamkeit in der Kita St. Christina: Die Polizeipuppenbühne der Kreispolizeibehörde Gütersloh war zu Gast und gestaltete gemeinsam mit dem Kita-Team einen lehrreichen Tag rund um das Thema „Kinder im Straßenverkehr“.
Die Puppenbühne ist Teil eines kreisweiten Präventionsprogramms, das alle paar Jahre über 200 Kindergärten im Kreis Gütersloh besucht. Ziel ist es, allen Kindern in den letzten beiden Kindergartenjahren wichtige Grundlagen für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu vermitteln – altersgerecht, anschaulich und mit viel Engagement.
Den Auftakt bildete ein Stuhlkreis, in dem die Kinder echte Polizistinnen und Polizisten kennenlernen, ihnen Fragen stellen und einen neuen Verkehrsspruch lernen konnten, mit dem sie sicher die Straße überqueren.
Anschließend folgte das Puppenstück „Flucht vom Bauernhof“, das die Kinder der letzten beiden Kindergartenjahrgänge mit viel Witz und Spannung für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisierte.
Am Nachmittag waren die Eltern eingeladen: In einer Informationsveranstaltung ging es um die Herausforderungen, denen Kinder im Straßenverkehr begegnen – ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Auto. Gemeinsam mit ihren Kindern übten sie danach das sichere Überqueren der Fahrbahn im Nahbereich der Kita.
Zum Abschluss bot das Polizeiteam einen praktischen Service: Die Fahrradhelme der Kinder wurden auf Passform und korrekte Einstellung überprüft – ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit im Alltag.
„Türen auf mit der Maus“ im Straßenverkehrsamt Gütersloh
Heute öffnete das Straßenverkehrsamt des Kreis Gütersloh seine Türen für neugierige Maus-Fans – mit Mitmachstationen, Parcours und einem bunten Programm rund um sichere Mobilität. Auch das Puppentheater war mit drei liebevoll inszenierten Aufführungen dabei und sorgte für leuchtende Kinderaugen. Einige Programmpunkte waren schnell ausgebucht, viele Highlights blieben offen für alle.