Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich in den vergangenen Tagen an den Herzeblog gewandt: Die Ampelanlage an der Kreuzung B64/Samtholzstraße in Clarholz ist seit Donnerstag letzter Woche erneut über mehrere Tage hinweg ausgefallen – zuletzt auch Anfang dieser Woche. Bereits im Sommer hatte es eine längere Störung gegeben. Das Verständnis in der Bevölkerung schwindet zusehends.
Wie Straßen.NRW auf Nachfrage mitteilte, liegt die Ursache in einem defekten Bauteil im Steuergerät. Dieses hat sowohl Ende letzter Woche als auch zu Wochenbeginn für Störungen gesorgt. Der Austausch des Bauteils ist laut Straßen.NRW zeitnah geplant.
Besonders ärgerlich: Die Störung ist weiterhin bei Google Maps als aktiv eingetragen – obwohl die Ampel zwischenzeitlich wieder funktionierte. Für die anliegenden Unternehmen ist das keine schöne Situation, da die Anzeige potenziell Kunden abschrecken kann.
Straßen.NRW erklärt dazu, dass der Datensatz einer Baustelle oder Sperrung über den nationalen Zugangspunkt für Mobilitätsdaten, die sogenannte Mobilithek, bereitgestellt wird. Dort können interessierte Datennehmer – darunter auch Google – die Informationen abrufen. Ob und wie diese Daten dann dargestellt werden, liegt allein in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter. Ein direkter Kontakt zwischen Straßen.NRW und Google bestünde nicht, so eine Mitarbeiterin von Straßen.NRW.
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, die Kreuzung mit erhöhter Vorsicht zu passieren.