Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz feiert dieses Jahr 25-Jähriges Jubiläum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz feiert dieses Jahr 25-Jähriges Jubiläum

Anfang März hatte die Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz zur Mitgliederversammlung im Jugendheim Clarholz eingeladen. Die Erste Vorsitzende Monika Brinkmann freute sich, dass fast alle Mitglieder der Einladung gefolgt waren.

Frau Brinkmann berichtete aus dem Jahr 2023, wo der Verein einigen Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite stehen und auch den Hinterbliebenen bei der Trauerbewältigung helfen konnte. Des Weiteren hatten in dem Jahr zwei Vorträge stattgefunden, die gut besucht gewesen wären. Auch die Beratung zur Patientenverfügung wird sehr gut angenommen, so dass sie ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen für ihr Engagement aussprach.

Astrid Gündel-Huster konnte in ihrem Kassenbericht einen größeren Gewinn verzeichnen, die Kassenprüfung ergab eine ordentliche Kassenführung, so dass dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen wurde.

Weiter ging es mit turnusmäßigen Vorstandswahlen. Monika Brinkmann als erste Vorsitzende wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie Astrid Gündel-Huster als Kassiererin. Die bisherige zweite Vorsitzende Doris Strotkamp wird ab sofort für die Koordination der Begleitungen zuständig sein. Ihre Nachfolgerin im Vorstand wurde nach einstimmiger Wahl Nicole Elmer, während Melanie Striewe zur Schriftführerin gewählt wurde.

Danach wurden Aktivitäten des laufenden Jahres besprochen. Da der Verein seit 25 Jahren besteht, wird es am 29.09.2024 eine kleine Feier mit Konzert geben, die Vorbereitungen laufen bereits.

Am 13.05.2024 wird Norbert Mucksch in einem Vortrag über das Thema „Frieden schließen - Versöhnung im Trauerprozess“ sprechen.

Außerdem wird der Verein in absehbarer Zeit endlich einen eigenen Internet-Auftritt bekommen, wo Angehörige, Betroffene und auch an der Hospizarbeit Interessierte Kontaktdaten und Wissenswertes über die Gruppe finden werden können.

Wenn auch Ihr beim Hospizverein mitarbeiten möchtet, dann wäre es wünschenswert, dass Ihr zuvor einen Hospizkurs besuchen würdet. Am 30. August 2024 beginnt in Gütersloh ein neuer Kurs, der bis zum 16. November 2024 läuft. Aber auch andere Ehrenamtliche sind gern gesehen und können den Verein vielfältig unterstützen. Unter der Telefonnummer 0157-71247337 ist der Verein für jedermann erreichbar.

Die für die Begleitungen zuständige Koordinatorin Doris Strotkamp ist außerdem unter der Telefonnummer 05245-858936 erreichbar. Sie wird das erste Gespräch mit Angehörigen oder Betroffenen führen und danach die ehrenamtlichen Gruppenmitglieder entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse individuell einsetzen. Selbstverständlich unterliegen alle Ehrenamtliche der Schweigepflicht.

Mit einem nochmaligen Dankeschön an alle Mitglieder beendete Monika Brinkmann die turnusmäßige Sitzung.