Bild und Text: Andreas Eickhoff
Gleich zwei Aufträge konnten am Sonntagnachmittag Polizeibeamte bei einem Unfall auf dem Tecklenburger Weg erledigen: Neben der eigentlichen Unfallaufnahme entstempelten sie auch das vom Straßenverkehrsamt ausgeschriebene Fahrzeug.
Gegen 15.45 Uhr war die 23-jährige Fahrerin des roten Fiat Punto aus Rietberg auf dem Tecklenburger Weg aus Richtung Gütersloher Straße kommend Richtung Kreisverkehr Groppeler Straße unterwegs. Ihren Angaben den Polizeibeamten gegenüber kam ihr kurz vor der Einmündung Kohlheide ein Lkw entgegen, dem sie ausweichen wollte. Dabei geriet sie nach rechts auf den Seitenstreifen, verlor die Gewalt über den Pkw, der quer über die Straße schleuderte und schließlich von einem Baum gestoppt wurde.
Neben Notarzt und Rettungswagen aus Rheda-Wiedenbrück eilten nach dem Notruf bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr auch die Löschzüge Herzebrock und Quenhorn der Freiwilligen Feuerwehr zu der Unfallstelle. Die Verletzte wurde zunächst behandelt und später ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehrleute säuberten die Unfallstelle. Bei der Überprüfung des Kennzeichens stellte sich heraus, dass es vom Straßenverkehrsamt zur Entstempelung ausgeschrieben sei. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Kfz-Steuer oder Versicherungsbeiträge längere Zeit nicht beglichen worden sind. Daraufhin kratzten die Beamten das Zulassungssiegel ab und überklebten es mit einem signalroten Entstempelungshinweis.
Der Tecklenburger Weg musste für knapp 45 Minuten voll gesperrt werden, der Fiat wurde abgeschleppt.