Vier Kitas, viele Tore: Fußballfreude beim TSV Victoria Clarholz
Diese Fotos werden ermöglicht durch den Foto-Sponsor SB Lüning dein Kaufhaus.
Mit großer Begeisterung und jeder Menge Torjubel fand am Wochenende der 12. Kindergarten-Cup des TSV Victoria Clarholz statt. Mehr als 55 Kinder der Doppelgemeinde aus vier Kindertageseinrichtungen hatten sich zum Fußballspielen getroffen. Auf der Tribüne der Zweifachsporthalle in Clarholz herrschte dichtes Gedränge. Die Halle verwandelte sich in ein buntes Spielfest, das vor allem eines bot: Spiel, Spaß und viele Tore.
Das TSV-Victoria-Clarholz-Maskottchen „Victor“ hieß alle Gäste herzlich willkommen. Anschließend rollte der Ball: Acht Minuten pro Partie gaben die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen alles, jagten begeistert dem Ball nach und zeigten großen Einsatz. Dabei fielen zahlreiche sehenswerte Treffer – und manche Torjubel erinnerten bereits an die große Fußballbühne.
„Für manche Kitas wie uns gehört der Kindergarten-Cup fest zu den Jahresveranstaltungen dazu. Unsere Kinder waren richtig heiß auf das Turnier!“, sagte Petra Kampschnieder vom St. Michael-Kindergarten. Für viele Kinder war es etwas völlig Neues und Aufregendes, vor einer so großen Zuschauerkulisse zu spielen. Der Nachwuchs zeigte in kurzen, fairen Begegnungen eindrucksvoll, wie viel Freude Bewegung und Mannschaftsspiel ihnen bereiten. Im Vordergrund stand traditionell nicht der Wettkampfgedanke, sondern das gemeinsame Erlebnis. Der Spaß am Fußball stand klar im Mittelpunkt. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Besucher sorgten mit viel Applaus und Unterstützung für eine großartige Atmosphäre. Besonders beeindruckend war das Torwartspiel, das trotz fehlendem Training erstaunlich gut funktionierte und immer wieder Jubel auf den Rängen auslöste. Organisationsleiterin Anja Schöning zog ein rundum positives Fazit: „Der Kindergarten-Cup ist für uns ein Herzensprojekt. Zu sehen, mit welcher Freude die Kinder über den Platz laufen, ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes.“ Das Turnier wurde von Marc Borgmann und Andreas Brickenkamp moderiert und von Emma Schöning unterstützt, während die G-Jugendtrainer Finn Kampschnieder, Mats Kampschnieder, Jette Kretschmar und Tamina Smelius die einzelnen Mannschaften betreuten. Für das leibliche Wohl in der Cafeteria sorgten die Teamleiterinnen der Jugend-Fußballabteilung. Der Erlös des Turniers kommt allen vier teilnehmenden Kindergärten zu gleichen Teilen zugute.
„Der gesunde Ehrgeiz der Kinder war spürbar – und doch stand der faire Umgang miteinander im Vordergrund. So lernten die Kinder sowohl, sich über Erfolge zu freuen, als auch mit Niederlagen umzugehen. Damit vermittelte das Turnier wichtige sportliche und soziale Werte“, erklärte Anja Schöning.
Platzierungen 2025:
St. Raphael-Kindergarten
St. Michael-Kindergarten
CJD-Norbert-Kindergarten
DRK-Kindergarten Postweg
Zum Abschluss erhielten alle Kindergärten einen Pokal, und alle teilnehmenden Kinder eine Medaille sowie eine Urkunde – ein strahlender Moment, der die Bedeutung des Turniers für die Kinder noch einmal unterstrich. Der TSV Victoria Clarholz bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Erzieherteams und Helferinnen und Helfern. Die Vorfreude auf den nächsten Kindergarten-Cup ist bereits groß!
Diese Fotos werden ermöglicht durch den Foto-Sponsor SB Lüning dein Kaufhaus.