Familiensporttag – gut besucht

Turnen, Toben, Spaß haben – unter diesem Motto stand am Sonntagnachmittag der diesjährige Familiensporttag der Fitness- und Turnabteilung des TSV Victoria Clarholz.

Familiensporttag – gut besucht

Elisabeth Wangen begrüßte zahlreiche Nachwuchs Sportler und ihren Familien in der Zweifachhalle in Clarholz. Auf das 35-jährige Bestehen der Clarholzer Sporthalle blickt der TSV in diesem Jahr zurück. „Die Sporthalle hat sich bewährt“ Sie ist täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr belegt. Morgens von Schulklassen und Kindergartengruppen. Nachmittags und abends vom Kinderturnen, Einrad fahren, Trampolinturnen, offene Ganztagsschule, Fitnessgymnastik für Damen und Herren, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Badminton, Leichtathletik und Fußball im Winter“, fasste Elisabeth Wangen zusammen.

Zunächst zeigten die zwei Kinderturngruppen des TSV Ausschnitte ihres Übungsprogramms. Dann nahmen die Mädchen und Jungen am Sonntag die Halle für sich ein, im Vordergrund stand der Spaß an der Bewegung. „Einfach mal mutig sein und ausprobieren“ – spornte Ulla Grimm, Mitglied im Vorstand der Fitnessabteilung des TSV, erfahrene Übungsleiterin und Hauptorganisatorin des Familiensporttages. Unterstützung bekam sie von 12 weiteren Übungsleiterinnen und Helferinnen vom TSV, die gemeinsam ein buntes Programm auf die Beine stellten. Verschieden Bewegungsstationen luden zum Balancieren, Hüpfen, Klettern, Springen und Laufen ein.

Für das leibliche Wohl kümmerten sich der Reit- und Fahrverein Clarholz-Lette e.V. Neben erlebnisreichen Bewegungsmöglichkeiten für Groß und Kleinbestand ebenfalls die Chance, verschiedene Sportarten auszuprobieren.

Die Hapkido-Abteilung vom TSV war vertreten und lud die Besucher zu einem ersten Bodenkampf ein. Außerdem forderten die Mädchenfußballer die Familien zum Toreschießen auf.

Eine Krankenkasse bot einen Stand mit einem Geschicklichkeitsspiel an, hier war die Reaktionsfähigkeit gefragt.

Eine Showeinlage zum Abschluss zeigte die Einradgruppe unter der Leitung von Claudia Ostmann und die Hapkidogruppe unter der Leitung von Jan von Salzen.

Logo