Tradition trifft Einfühlungsvermögen: Bestattungen de Temple
Mit einem glücklichen Zufall begann im Jahr 1948 die Erfolgsgeschichte der Familie de Temple – eine Geschichte, die sich inzwischen seit über 75 Jahren bewährt. Gründer Wilhelm de Temple sammelte bereits in den 1930er-Jahren bei der Möbelfabrik Bücker in Rheda erste Erfahrungen im Bau altdeutscher Wohnzimmerschränke. Nach bestandener Meisterprüfung stand für ihn fest: Er wollte sich selbstständig machen – mit Fokus auf die Herstellung und den Verkauf von Särgen.
Auf einer Zugfahrt ins Ruhrgebiet lernte er zufällig den gleichaltrigen Tischler Clemens Schmidt aus Osnabrück kennen, der ebenfalls unterwegs war, um Bestatter von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und trafen sich – wie erhofft – schon auf der Rückfahrt wieder. Während dieser mehrstündigen Fahrt entstand die Idee einer beruflichen Zusammenarbeit.
Am 1. April 1948 gründete Wilhelm gemeinsam mit seiner Frau Maria das Bestattungsunternehmen und die Tischlerei de Temple in Rheda. Clemens Schmidt lieferte die Särge. Diese solide und freundschaftliche Kooperation besteht bis heute – mittlerweile in dritter Generation. Durch den unermüdlichen Einsatz von Wilhelm und Maria wurde das Fundament für den Familienbetrieb gelegt.
Am 1. Januar 1977 übernahm Sohn Heinz-Werner de Temple den holzverarbeitenden Betrieb. Ab dem 15. Oktober 1983 führten er und seine Frau Ingrid das Bestattungsunternehmen weiter – mit viel Einfühlungsvermögen, klugen Ideen und großem Fleiß. Während Heinz-Werner sich um Tischlerei, Überführungen und Beerdigungen kümmerte, begleitete Ingrid die Angehörigen bei der Gestaltung des Abschieds, unterstützte bei Formalitäten und war eine verlässliche Stütze.
2006 übernahm Christian de Temple, gelernter Tischlermeister und Sohn von Ingrid und Heinz-Werner, die Leitung des holzverarbeitenden Betriebs. Seit 2012 führen Christian und seine Frau Anja gemeinsam das Bestattungsunternehmen. Ihr Ziel: Hinterbliebene einfühlsam beraten und eine persönliche Abschiednahme ermöglichen. Im Mai 2023 wurde eine Zweigstelle im Zentrum von Herzebrock eröffnet – ein Ort für Gespräche, Trauerbewältigung und Vorsorgeberatung.
Anja und Christian sind sich einig: „Es ist eine besonders vertrauensvolle Ehre, einen Menschen auf seinem letzten Weg zu begleiten. Das Vertrauen der Angehörigen ehrt uns immer wieder aufs Neue. Abschied zu nehmen ist emotional – und wir möchten in diesem Prozess zuverlässig zur Seite stehen. Es ist das Lebenswerk unserer Großeltern und Eltern, das wir mit Freude und Dankbarkeit weiterführen.“
Vorausschauend handeln: Bestattungsvorsorge bewusst gestalten
Wer sich intensiver mit dem Thema Bestattungsvorsorge auseinandersetzen möchte und erfahren will, wie man selbstbestimmt und vorausschauend Entscheidungen für den eigenen Abschied treffen kann, findet weiterführende Informationen und einen hilfreichen Vorsorge-Dokument-Leitfaden in folgendem Artikel:
Wenn Sie sich für eine persönliche Beratung oder ein Gespräch interessieren, melden Sie sich gerne – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zur Seite zu stehen.
Bestattungen de Temple
Debusstraße 16a
33442 Herzebrock-Clarholz
E-Mail: de_temple@t-online.de
Tel.: 05245/9224080