Trampolinturnen: Clarholzer Team räumt bei NRW-Synchronmeisterschaften in Münster ab | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Dreimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze: Die Trampolinteams des TSV Victoria Clarholz glänzten bei den NRW-Synchronmeisterschaften in Münster mit sieben Podestplätzen. Besonders stark: Alle Medaillen der Altersklasse 2010–2013 gingen an Clarholz.

Trampolinturnen: Clarholzer Team räumt bei NRW-Synchronmeisterschaften in Münster ab

Dreimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze für TSV Victoria Clarholz

Für einen wahren Medaillenregen sorgten die Trampolinturnerinnen und -turner des TSV Victoria Clarholz bei den diesjährigen NRW-Synchronmeisterschaften in Münster. Mit insgesamt sieben Podestplätzen – darunter drei Goldmedaillen – setzte das Team ein sportliches Ausrufezeichen.

In der jüngsten Altersklasse (Jahrgang 2015 und jünger) feierten Leni Bertling und Theresa Specht ihr gemeinsames Synchron-Debüt. Nach einer unsicheren ersten Übung steigerten sich die beiden Nachwuchstalente deutlich und erturnten sich im Finale verdient die Bronzemedaille.

In der Altersklasse 2014/2015 gelang Emilia Schemmerling und Nieke Tophinke der Sprung ganz nach oben aufs Treppchen. Nach dem Vorkampf noch auf Rang zwei liegend, überzeugten sie im Finale mit einer starken Vorstellung die Wertungsrichter und holten sich die Goldmedaille.

Besonders dominant präsentierten sich die Clarholzer in der Altersklasse 2010 – 2013: Alle drei Podestplätze gingen an den TSV. Anni Topmöller und Marie Fleischhack sicherten sich souverän den Titel vor Amelie Dreisewerd und Mila Kosiarska, die Silber gewannen. Bronze ging an das Duo Anna-Lena Gild und Emma Schöning.

Auch bei den ältesten Teilnehmern (Altersklasse 17+) ließ das Clarholzer Team aufhorchen. Julian Baumann und Nele Quiel verbesserten sich im Finale um eine Platzierung und verteidigten damit erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr. Baumann trat zudem mit Trainer Nick Brinkhaus ein zweites Mal an. Trotz starker Leistung im Finale verpassten die beiden wegen eines Fehlers im letzten Übungsteil knapp das Podium.