Auf Einladung der katholischen öffentlichen Bücherei St. Christina Herzebrock las die Paderborner Kinderbuchautorin Maren Graf am Mittwoch in der Josefschule in Herzebrock aus ihrem Buch „Tinka Knitterflügel“ vor.
Die Lesereise mit Halt in Herzebrock organisierte und finanzierte die Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn.
Am Mittwochvormittag begab sich die Autorin Maren Graf gemeinsam mit den jungen Zuhörern auf eine kleine Reise und nahm die Erst- und Zweitklässler der Grundschule mit in das Abenteuer von Tinka. Sie erzählte mit Unterstützung von großformatigen Bildern auf der Leinwand lebendig und spannend. „Tinka Knitterflügel ist keine pinke, glitzernde trallala Feengeschichte das ist ein Abenteuer. Tinka ist auch keine normale Fee, sie ist ehrlich gesagt ganz schön wild, die liebt Turboflugsprünge. Nachts geht sie auf Monsterjagd, kämpft gegen fiese Ungerechtigkeit und am allerliebsten sucht sie im Wald Abenteuer“, so stellte Maren Graf den aufmerksamen Schülern die kreative, chaotische und abenteuerlustige Fee Tinka, die Hauptfigur des Kinderbuches vor.
Tinka ist eine Fee mit Mission. Sie weiß nur noch nicht, was für eine Mission sie hat. Denn Tinka Knitterflügel, die für jeden Feenspaß zu haben ist, ist noch auf der Suche. Eine Schnullerfee ist sie ganz sicher nicht! Aber auch die Aufträge als Zahnfee oder Glücksfee enden im Chaos. Nach der letzten vermasselten Prüfung fliegt sie nachts heimlich auf eigene Flügel los, direkt in die Menschenwelt. Und stürzt kopfüber in ihr größtes Abenteuer. Im April vergangenen Jahres erschien das erste Band der Fee „Tinka Knitterflügel“ im DTV Verlag und damit auch Maren Grafs Debüt im Kinderbuchbereich. Die Illustration übernahm Gloria Jasionowski. Kreativ zu sein, darein zu schlüpfen, woran Kinder Freude haben und das zu erfinden sowie ein stückweit in die Kinderwelt einzutauchen, das gefällt der Autorin und Mutter von drei Kindern am besten am Kinderbücher schreiben. Ihre ersten Ideen zu Tinka entstanden in einem Urlaub. Ihre Gedanken werden in einer Kladde, die auch immer auf Maren Grafs Nachttisch liegt, festgehalten.
Die Autorin und Lehrerin Maren Graf, die am besten in einem Café bei einer weißen Schokolade abschalten kann, möchte mit ihren Vorlesungen besonders die Kinder erreichen, die sonst nicht in Büchereien gehen. „Es gibt nichts Wichtigeres als Lesen. Ich möchte die Lesekompetenz von den Kindern stärken und sie an die Literatur und ans Lesen heranführen. Sie sollen neue Geschichten kennenlernen, von denen sie nicht wissen und vor allem erleben das Lesen super Spaß machen kann“, so Graf, die pro Buchprojekt ca. 3 kg Papier vollkritzelt und mindestens 5 neue Stifte kauft. Die Buchreihe, von „Tinka Knitterflügel“, mit zwei Büchern sind in Buchhandlungen oder online zu erwerben. Außerdem werden sie bald in der Bücherei in Herzebrock zum Ausleihen zur Verfügung stehen. „Liest du bitte weiter“, – hörte man es aus den ersten Reihen, die Mädchen und Jungen waren gefesselt von den Erzählungen und Bildern.
Nach Grafs sehr unterhaltsamen Einblick in ihr begeisterndes Werk gab es aber noch eine Flugübung und eine Fragerunde und die Schüler zeigten sich äußerst interessiert daran, die Autorin kennenzulernen. Im kommenden März wird es eine neue Kinderbuchreihe von Maren Graf geben.