Auch für die Drittklässler der Josefschule ging es kürzlich auf Klassenfahrt. Für die Viertklässler startet die Klassenfahrt jetzt bald. Für die Lehrerin der Theater-AG Karoline Kraska lag es deshalb nah, dass sie das Sommertheater auch über einer Klassenfahrt spielen lässt.
Entstanden ist ein 40-minütiges Theaterstück: „Die märchenhafte Klassenfahrt“. Seit März probten die Schüler der Theater-AG einmal wöchentlich intensiv Text, Mimik und Schauspiel ein. Karoline Kraska stellte fantasievolle Kulissen her und brachte Kostüme aus dem Schulfundus mit. Sie durften dieses Jahr gleich zweimal das Stück vorführen und ihr Können unter Beweis stellen. Die Premiere war vor den Eltern und Verwandten der Nachwuchsschauspieler und die zweite Vorstellung erfolgte vergangene Woche vor der gesamten Schule. Bei beiden Vorführungen spürte man das Herzblut und das große Engagement der 13 Mädchen und Jungen der Theater-AG. „Die Kinder können in andere Rollen schlüpfen, sich anders ausdrücken, erleben Erfolgserlebnisse und steigern sich von Rolle zu Rolle und kommen aus sich raus“, sagte Karoline Kraska.
Ein turbulentes und lustiges Stück. Welches von drei Schülern Johanna, Merle und Anja handelt, die auf Klassenfahrt sind und vom Herbergsvater erfahren, dass wenn sie zwischen den Bäumen durch einen Geheimgang gehen, sie in eine Märchenwelt kommen. Natürlich ließen das sich die Kinder nicht zweimal sagen und nahmen sich vor es gleich am nächsten Tag auszuprobieren. Und tatsächlich ein großer Sturm kam auf und wirbelte, die Schüler in die Märchenwelt. Hier erwartete sie eine Fee, die den Kindern erklärte, was passiert ist: „Seitdem, die böse Hexe dem König seine Krone gestohlen hat und in der Märchenwelt ihr Unwesen treibt ist alles anders. Die Hexe hat durch das Stehlen der Krone alle verzaubert, sodass keiner mehr Freude empfinden kann und an nichts mehr Spaß hat.“ Wie die Kinder den Bewohnern in der Märchenwelt helfen können, dass erfuhren die begeisterten Zuschauer im Laufe des Theaterstücks, hierdurch führt die Erzählerin Olivia. In den weiteren Hauptrollen: Nervin, Emily und Jette (Schüler), Vincent (König), Sofia (Hexe), Ole (Drachen), Thea (Dornröschen), Kavi (Fee), Luna (Hasen), Jonathan (Fuchs), Bent (Herbergsvater) und Leon (Ritter). Die jungen Schauspieler bekamen viel Applaus und waren am Ende sicher, dass die viele Arbeit sich gelohnt hat.