Am Donnerstagabend meldeten aufmerksame Anwohner eine drohende Gefahr im Pöppelkamp: Die Krone einer Akazie war durch den Sturm stark beschädigt und hing bedrohlich über Gehweg und Fahrbahn. Die Feuerwehr Herzebrock-Clarholz rückte aus und entfernte die herabhängenden Äste mit der Kettensäge – zum Glück wurde niemand verletzt.
Bei der anschließenden Begutachtung durch einen Mitarbeiter der Gemeinde zeigte sich die Ursache: Im Stammkopf der Akazie hatte sich eine große Fäule gebildet, die durch den Sturm aufgebrochen und sichtbar wurde. Die Standfestigkeit war nicht mehr gegeben – der große Baum musste am Freitagmorgen kurzfristig gefällt werden, um weitere Gefährdungen auszuschließen.
Nicht der erste Akazienbaum
Bereits im vergangenen Jahr mussten zwei weitere der imposanten Akazien im Pöppelkamp gefällt werden – auch sie waren durch innere Schäden und mangelnde Standfestigkeit zur Gefahr geworden. Der aktuelle Fall zeigt erneut, wie wichtig regelmäßige Kontrollen und schnelle Reaktionen sind.
Habt ihr Sturmschäden bemerkt?
Ob Garten, Straße oder Vereinsgelände – teilt eure Beobachtungen und Erfahrungen.