Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz suchen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine/n Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz suchen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder einen Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Vollzeit. Geboten werden ein unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Über Interamt bewerben!

Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz suchen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine/n Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Zur Verstärkung suchen die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder

eine/n Rohrleitungsbauer/in (m/w/d).

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Vergütung erfolgt entsprechend der jeweiligen beruflichen Qualifikation.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Unterhaltung des Trinkwasser-Fernleitungsnetzes

  • Ermittlung und Behebung von Rohrbrüchen, Beseitigung von Störungen/Notversorgung

  • Rohrnetzmontagen und Erstellung von Hausanschlüssen

  • Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in Schadensfällen

  • Dokumentation der ausgeführten Arbeiten

  • Auswechseln von Wasserzählern

  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im Trink- und Abwasserbereich

  • Begleitende Unterstützung von Baumaßnahmen im Verteilungsnetz

  • Erstellung von Regieberichten/Dokumentationsarbeiten

Was müssen Sie für die Stelle mitbringen?

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. Rohrleitungsbauer/in

  • EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im PE-Schweißen

  • Belastbarkeit und hohe Teamfähigkeit, sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Freundliche und kompetente Umgangsformen mit Kunden und Geschäftspartnern

  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten sowie Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden

  • Fahrerlaubnis Klasse B/E

  • Wohnsitz sollte in Herzebrock-Clarholz oder in näherer Umgebung sein

Was können wir Ihnen bieten?

  • ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet

  • ausgeprägte und umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

  • die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung

  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • vergünstigte Mitgliedschaft bei Sportnavi

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns bis zum 30.11.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt. Eine Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.

Auskünfte über die Stelleninhalte erteilt Ihnen der stellvertretende Betriebsleiter der Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz, Herr Marco Schröder, Tel. 05245 / 444-218, Email m.schroeder@herzebrock-clarholz.de oder der Leiter der Kläranlage, Herr Beermann, Tel: 05245 83822-52, E-Mail: o.beermann@herzebrock-clarholz.de.

Weitere Informationen über die Gemeindewerke erhalten Sie auf unserer Internetseite www.herzebrock-clarholz.de.