Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht Hausmeister/in (m/w/d) für die Übergangswohnheime bzw. im Anschluss für die Schule

Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht Hausmeister/in (m/w/d) für die Übergangswohnheime bzw. im Anschluss für die Schule

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht zum nächstmöglichen Termin

eine/n Hausmeister/in (m/w/d)

für die Übergangswohnheime für Geflüchtete und Obdachlose bzw. im Anschluss für die Schule.

Durch den Mehraufwand in den Übergangswohnheimen ist der Einsatz eines/einer weiteren Hausmeisters/Hausmeisterin nötig. Im Anschluss ist der Einsatz als Schulhausmeister/in geplant.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des TVöD Entgeltgruppe 6.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Die Betreuung der Übergangswohnheime, einschließlich aller technischen Anlagen in baulicher und betriebstechnischer Hinsicht

  • kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten

  • die Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in den Gebäuden/Außenanlagen

  • Unterstützung für die Bewohner/innen der Unterkünfte beim Einzug z.B. Transport und Aufbau von Möbeln

  • Ansprechpartner vor Ort für die Bewohner/innen

  • die Überwachung der Gebäudereinigung

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, möglichst als Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik (ehemals Gas-und Wasserinstallateur/in und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in) oder als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastrukturtechnik,

  • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in dem ausgebildeten Beruf, handwerkliches Geschick

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV sowie den Microsoft Office Anwendungen

  • Teamfähigkeit

  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, sowie selbstständiges Arbeiten

  • Bereitschaft zur Arbeitsleistung bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreicheTätigkeit

  • die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung

  • vermögenswirksame Leistungen

  • eine betriebliche Altersvorsorge

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt berücksichtigt.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11. Januar 2023ausschließlich über das Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID: 879960.

Der weitere schriftliche Kontakt wird dann ausschließlich per E-Mail erfolgen.

Eine Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.

Auskünfte über die Stelleninhalte erteilt Ihnen Herr Seidl, E-Mail: j.seidl@herzebrock-clarholz.de, Tel.: 05245/444- 143.

Logo