Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht für die von-Zumbusch-Gesamtschule eine/n Schulsozialarbeiter/in | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht einen Schulsozialarbeiterin (Dipl./B.A. Soziale Arbeit, m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche, unbefristet) für Beratung, Konfliktlösung, Freizeitangebote u.v.m. Bewerbung bis 23.11.2025 über Interamt. Mehr dazu auf Herzeblog.de

Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht für die von-Zumbusch-Gesamtschule eine/n Schulsozialarbeiter/in

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht für die von-Zumbusch-Gesamtschule (743 Schüler/Schülerinnen)

eine/n Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d)
bzw. eine/n Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)
bzw. eine/n B.A. soziale Arbeit (m/w/d)

für die Aufgaben einer Schulsozialarbeiterin/eines Schulsozialarbeiters.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Die Vergütung bemisst sich nach dem TVöD-SuE in der Entgeltgruppe S 12.

Die Stelle umfasst im Team mit drei weiteren Kräften folgende Aufgaben:

  • Durchführung von Angeboten und Hilfestellungen bei Konfliktsituationen in Schule und Elternhaus

  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Selbstwertstärkung

  • Durchführung von Klassentrainings

  • Einzelfallberatung für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie sich daraus ergebende Folgeaktivitäten mit der Schulleitung, Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrern und Erziehungsberechtigten

  • Bindeglied zu außerschulischen Beratungsstellen (Kooperation)

  • Gendersensible Haltung und Fähigkeiten des Transfers in den Arbeitsalltag

  • Erarbeitung von Angeboten in der Übermittagsbetreuung beziehungsweise im Nachmittags- und Freizeitbereich sowie deren Koordination (insbesondere unter Beachtung des Profilbildes: Musik, NW, AL, Kunst & Sport)

Was erwarten wir von Ihnen?

  • einen Abschluss eines sozialpädagogischen Studiums

  • Kompetenz in der Beratungstätigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie in Erziehungsfragen, Erfahrungen in der Jugendhilfe, Befähigung zur Organisation und Durchführung von Elternseminaren

  • Erfahrung in der Suchtprävention und Krisenintervention

  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Medienpädagogische Kompetenzen

  • Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • Rassismuskritische Haltung und Bewusstsein über geschlechtsspezifische Diskriminierung

  • Erfahrungen im Bereich der Inklusion

  • Fahrerlaubnis für PKW

Was können wir Ihnen anbieten?

  • Ein anspruchsvolles Arbeitsgebiet

  • Eine betriebliche zusätzliche Altersvorsorge

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung

  • Eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

  • 30 Tage Urlaub (5-Tage Woche)

  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Sportnavi

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns bis zum 23. November 2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt. Eine Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Schulleiter Herr Menke unter Tel. 05245/92943312 und Frau Becker unter Tel. 05245/444-114 (Gemeinde Herzebrock-Clarholz) gerne zur Verfügung.