Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht für den Fachbereich I zum nächstmöglichen Termin
eine/n IT-Administrator/in (m/w/d).
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche). Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 10 bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW.
Gesucht wird eine Person, zur Ergänzung des zweiköpfigen EDV-Teams.
Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der IT-Umgebung (rund 100 Clients) sowie kontinuierliche Prozessoptimierung und Digitalisierung.
Die Gemeinde setzt seit 2014 ein flächendeckendes Dokumentenmanagementsystem (DMS) ein.
Im Rahmen des Onlinezugangsgesetz (OZG) soll die Digitalisierung der internen Arbeitsprozesse in der Verwaltung weiterentwickelt sowie ein Online-Bürgerportal eingeführt werden. Ihre Aufgabe wird ebenfalls die Betreuung des abteilungsübergreifenden Geoinformationssystems sein.
Um diese Aufgaben zu bewältigen, werden neben technischen Kenntnissen auch umfangreiche Kenntnisse der Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere
1. Fachverfahren: Geoinformationssystem
Einführung, Betreuung, und Administration des abteilungsübergreifenden Geoinformationssystems NorGIS (desktop- und webbasiert) sowie Unterstützen beim weiteren Aufbau der Geodateninfrastruktur
GIS-Anwenderbetreuung und –support
2. Fachverfahren: Bürgerportal
Mitwirkung bei der Konzeption sowie technischen Implementierung eines Bürgerportals gemäß OZG.
Anbindung des OZG-Portals an die internen Fachverfahren
3. Verwaltungs-IT
System und Anwendungsbetreuung sowie First-/Second-Level-Support (Informationstechnik / Telekommunikation / Infrastruktur)
Projektunterstützung und eigenverantwortliche Realisierung von Projekten
Überwachung und Organisation der Datensicherung
Vertragscontrolling und enge Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern
Planung, Organisation und eigene Durchführung von IT-Schulungen
Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
Wir erwarten:
eine abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Qualifikation bzw. vergleichbare Kenntnisse durch nachgewiesene mehrjährige berufliche Erfahrung
gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:
o Geoinformationssysteme (norGIS)
o Dokumentenmanagementsysteme (develop D3.DMS)
o Server- und Speicher-Virtualisierung (VMware vSphere)
o Backupsoftware (Veeam)
o Betriebssysteme (Windows 10, Windows Server 2016/2019)
o Microsoft Office-Pakete
o Netzwerk (HP bzw. Aruba)
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten
analytische, strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation mit eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise
Führerscheinklasse B
Wir bieten:
einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz
betriebliche Altersversorge
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
vermögenswirksame Leistungen
die Möglichkeit nach Absprache zur Arbeit im Homeoffice
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt berücksichtigt.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14. Juni 2022ausschließlich über das
Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID 812166.
Der weitere schriftliche Kontakt wird dann ausschließlich per E-Mail erfolgen.
Eine Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.
Auskünfte über die Stelleninhalte erteilt Ihnen Herr Schlepphorst, Tel. 05245/444-131, Email: c.schlepphorst@herzebrock-clarholz.de.