Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht eine/n Energiemanager/in (m/w/d)

Gemeinde Herzebrock-Clarholz sucht eine/n Energiemanager/in (m/w/d)

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz möchte im Sinne des Klimaschutzes mögliche Energieeinsparpotentiale und –konzepte entwickeln und realisieren und sucht für das Team im Gebäudemanagement

ein/e Energiemanager/in (m/w/d).

Die Beschäftigung erfolgt befristet für 3 Jahre in Vollzeit (39 Std./Woche). Eine Weiterbeschäftigung nach Auslaufen der Förderung des Bundes wird angestrebt. Die Vergütung bemisst sich nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 11.

Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?

  • Aufbau, Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Erfassung und Steuerung von Energieverbrauchsdaten für die gemeindlichen Gebäude

  • Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel, Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen

  • energietechnische Analyse, Konzeption und effektive Einbindung erneuerbarer Energien in die bestehenden Gebäude

  • Aufstellung und Umsetzung von Energiesparkonzepten, Erarbeitung und Präsentation von Energieberichten, Schulung und Sensibilisierung der Gebäudenutzer

  • Optimierung von Anlagentechnik im Bereich MSR, Beleuchtung, haustechnische Anlagen

  • Fachliche Einbindung bei kommunalen Hochbau- und Gebäudesanierungsprojekten

  • Ausschreibung und Auftragsvergabe von Energielieferverträgen

  • Nutzung von Förderprogrammen

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energiemanagement, -technik, -wirtschaft, Umweltmanagement bzw. MSR-Technik oder eine vergleichbare Qualifikation oder

  • Ein/e staatlich geprüfte/r Techniker/in für erneuerbare Energien, Umweltschutztechnik bzw. der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik

  • einschlägige qualifizierte Berufserfahrung

  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office- und AutoCAD

  • Führerschein Klasse B erforderlich

  • Die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Was können wir Ihnen anbieten?

  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • die Möglichkeit nach Absprache zur Arbeit im Homeoffice

  • eine betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung

  • die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung (LoB)

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen bis zum 14. Mai 2023 über das Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID 955643.

Eine Registrierung auf Interamt ist für Sie kostenlos.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über Interamt und übersenden Sie uns keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Für Auskünfte über die Stelleninhalte steht Ihnen Frau Langer-Theis unter 05245/444-168, Email: u.langer-theis@herzebrock-clarholz.de gerne zur Verfügung.

Logo