Seit der Eröffnung im Mai ist der lebendige Mittelpunkt Herzebrocks, Treffpunkt und Standort des Wochenmarkts, gut angenommen worden. Kinder nutzen die neuen Spielgeräte und auch Jugendliche und Erwachsene vergnügen sich gern beim Spiel.
„Schön zu sehen, dass wir mit der Umgestaltung des Platzes einen Mehrwert in der Gemeinde schaffen konnten“, freut sich Bürgermeister Marco Diethelm. „Wichtig war uns, dass sich alle Generationen dort wohl fühlen. Sitzgelegenheiten, Spielmöglichkeiten sowie ein Trinkbrunnen erhöhen deutlich die Aufenthaltsqualität. So halten wir das Herzebrocker Ortszentrum attraktiv, bewahren Traditionen und bleiben durch zeitgemäße Änderungen zukunftsfähig“, erläutert das Gemeindeoberhaupt.
Bei der Umgestaltung wurden drei große Spielfelder angelegt. Wer Schach, Mühle oder Mensch-Ärgere-dich-nicht spielen möchte, kann sich die Spielfiguren und Würfel aus einer kleinen Lagerbox hinter der Steinmauer holen. Den Schlüssel dazu gibt es im nahegelegenen Eiscafé Ti Amo gegen ein kleines Pfand.