„36° – und es wird noch heißer!“ – das Motto hätte in diesem Jahr nicht besser passen können. Bei Temperaturen weit über 30 Grad erlebten 49 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zusammen mit 22 Betreuer:innen vom 4. bis 16. August 2025 unvergessliche Tage beim Ferienlager St. Christina Herzebrock in Lohrhaupten.
Schon bei der Ankunft am Lieblingsplatz – mit großem Gelände und einem kleinen Strand am Bach – war klar: Hier warten zwei Wochen voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft.
Das Lagerleben war wie immer geprägt von Sport, Spiel und kreativen Aktionen. Ein besonderes Highlight war die Mini-Playback-Show, bei der die Jugendlichen mitreißende Auftritte auf die Bühne zauberten. Für viel Gelächter sorgte außerdem „Pimp my Betreuer“: Jedes Zelt durfte seinen Zeltbetreuer in nur 20 Minuten nach Lust und Laune stylen – die Ergebnisse waren einzigartig.
Natürlich stand bei den heißen Temperaturen auch immer wieder Abkühlung auf dem Programm: Gleich drei Mal ging es ins Freibad – für viele das Highlight an den Sommertagen.
Neben Action und Spielen gab es auch viele ruhige und verbindende Momente – ob am Lagerfeuer, beim Singen oder beim gemeinsamen Abkühlen am Bachstrand.
Zum Abschluss wurde es noch einmal emotional: Bei der großen Lagerdisco wurde getanzt, gelacht und gesungen, bevor bei „So schmeckt der Sommer“ einige Tränen flossen. Mit Arm in Arm und einem besonderen Gefühl von Zusammenhalt endete das Ferienlager 2025 genauso, wie es begonnen hatte – mit Herz, Gemeinschaft und jeder Menge unvergesslicher Erinnerungen.
Ein ganz besonderer Dank gilt in diesem Jahr unseren Sponsoren und Unterstützern. Durch ihre Hilfe konnten wir den Kindern nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch besondere Highlights ermöglichen. Ohne diese Unterstützung wäre ein Ferienlager in dieser Form nicht denkbar – dafür sagen wir von Herzen: Danke!
Schon jetzt blickt das Team voller Vorfreude auf das kommende Jahr. Auch dort heißt es wieder zwei Wochen Ferienlager St. Christina in Mellnau. Vom 10. bis 22. August 2026 wartet auf die Jugendlichen viel Abenteuer, Gemeinschaft und Sommerfeeling – ein Termin, den sich alle Interessierten schon jetzt im Kalender eintragen können.