Nach der Sommerpause im September startete die jüngste Gruppe der Schützengilde mit dem neuen Leitungsteam: Alexandra Korsmeier, Claudia Große Bockhorn, Sabrina Witte, Edith Hunkenschröder und Stefanie Waltermann, motiviert und mit vielen Ideen in die Kinderschützensaison 2023/2024. Mittlerweile zählt die Gruppe, die im Jahr 2012 gegründet wurde und sich einmal im Monat im Schützenheim trifft, 38 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Weitere interessierte Kinder seien immer willkommen und dürften auch gerne einmal unverbindlich hineinschnuppern.
Unter dem Motto: „Wir schenken ein Licht“ nahmen am Samstag 28 Kinder am kreativen Nachmittag im Schützenheim teil. Bewaffnet mit Kleber, Schere und buntem Papier hatten die Kinder eine Menge Spaß beim Gestalten der Adventslichter. Jeder beklebte ein Glas ganz individuell mit bunten Papier-Schnipseln, Sternchen-Aufklebern und eine Menge Glitzer. „Ich bekomme das Glitzer nicht mehr von meinen Händen“, riefen einige Kinder in den Raum. Immer an der Seite der Kinder das engagierte und offene Leitungsteam.
Die Bewohner des Pflegewohnheims St. Josef freuten sich am Samstag über die vor adventlichen Geschenke und dekorierten damit gleich die Aufenthaltsräume. Gemeinsam wurden noch bekannte Sankt Martinslieder angestimmt.
Die Nachwuchsförderung sei der Schützengilde wichtig und das Leitungsteam hat ein abwechslungsreiches Programm für die nächsten Monate geplant.
Am 16. Dezember findet für die Kinderschützengruppe im Schützenheim ein Weihnachtskino statt. Und im Januar besuchen die Leiter der Jungschützen die Gruppe und zeigt allen das Schießen. Alle Kinder unter 12 Jahren würden computergestützt schießen dürfen und nicht mit echter Munition.