Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn ein neuer König oder eine neue Königin gekrönt wird – besonders bei den Kinderschützen!
Samstagnachmittag fand das Kinderschützenfest der Schützengilde Herzebrock statt. Leider fing es direkt zum Start um 15:00 Uhr an zu regnen. Was aber viele Familien nicht davon abhielt mit Regenschirm zum Schützenheim in Herzebrock zu kommen. Zum Glück wurde das Wetter aber schnell besser, dass alle aufgebauten Aktionen von den Kindern genutzt werden konnten.
Los ging es mit dem Auftritt des Schulchores der Josefschule Herzebrock. Moderiert wurde die Veranstaltung von Jochen Heitmann, Vorsitzender der Schützengilde Herzebrock. Etwas später zeigten die Tanzmäuse des Herzebrocker SV unter der Leitung von Elli Dirksen ihr Können.
Die Gruppenleitung der Kinderschützen teilen sich seit vergangenem Jahr Edith Hunkenschröder, Claudia Große Bockhorn, Alexandra Korsmeier und Sabrina Witte. Sie hatten die Leitung von Stefanie Waltermann übernommen, die diese Funktion viele Jahre zuvor inne hatte.
Dann ging es für die Kinderschützen um die Königswürde: 24 der aktiven 35 Kinderschützen stellten sich der Herausforderung. Geworfen wurde mit Tennisbällen in einen Sack am Kinderschützenadler. Sobald genug Bälle im Sack gelandet sind, ertönt eine Glocke.
Sichtlich überrascht und überwältigt war Lenny Freckmann, als die schrille Glocke ertönte und der Vogel sich senkte. Der neunjährige Josefschüler ist seit letztem Jahr erst dabei und gespannt auf das kommende Jahr. Nach kurzem Rückzug im Schützenheim stand fest, die elfjährige Yara Kipke soll seine Kinderschützenkönigin sein. Das Königspaar gilt als Repräsentanten der Kinderschützengruppe der Schützengilde Herzebrock und ist am Schützenfestsonntag (26.05.2024) beim großen Umzug vorne auf dem Wagen der Kindergruppe mit dabei.
Papa Frank sichtlich stolz auf das neue Amt seines Sohnes. „Lenny freut sich riesig auf sein Jahr als Kinderschützenkönig! Es wird Haribos und Bonbons regnen“.
Den ganzen Nachmittag freuten sich die großen und kleinen Gäste über viel Programm rund um das Schützenheim: Hüpfburg, Schokokuss-Wurfmaschine, Glitzertatoos, Ballonkunst, Anstecker und mehr. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde auch gesorgt, unter anderem durch die 10er Klassen der von-Zumbusch-Gesamtschule in Herzebrock. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag vom Spielamannszug Herzebrock unter der Leitung von Michael Hansen.
Es ist immer bewundernswert zu sehen, wie Gemeinschaftsveranstaltungen mit so viel Ehrenamt ermöglicht werden und die Menschen zusammenbringen.
Fotogalerie:
Fotos: Christina Vredenburg
Die Fotos zum Kinderschützenfest werden ermöglicht durch den Foto-Sponsor Malermeister Tobias Witte aus Herzebrock.