Mit Fahne und Standarte: Schützen feiern ihren Patron | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 8. November feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Heerde ihre Hubertusmesse in der St. Laurentius Kirche. Mit Fahne und Standarte zogen Jung- und Altschützen ein. Beim Beisammensein im Backhaus wurde das Schützenfest reflektiert.

Mit Fahne und Standarte: Schützen feiern ihren Patron

Hubertusmesse 2025

von Herbert Strotmann

Zum Gedenken an den Schutzpatron hatte die Heerder St. Hubertus Schützenbruderschaft am Samstag, 8. November zur feierlichen Hubertusmesse in die St. Laurentius Kirche eingeladen.

Zahlreiche Jung- und Altschützen zogen mit Schützenfahne und Standarte in die Kirche ein. Die Messe wurde feierlich zelebriert von Pastor Josef Kemper, dem Präses der Bruderschaft.

In diesem Jahr fand parallel ein Familiengottesdienst für die Kommunionkinder der Gemeinde statt. Unter dem Thema „St. Martin und die Gänse“ gestaltete Gemeindereferentin Jennifer Borchert eine kindgerechte Betrachtung, bei der auch eine beleuchtete Gans im Chorraum aufgestellt war.

Beim anschließenden informativen Beisammensein, das erstmals im Historischen Backhaus auf dem Biohof Pavenstädt-Westhoff stattfand, bedankte sich Brudermeister Lars Rugge für die gute Beteiligung an der diesjährigen Patronatsmesse.

Ein besonderes Willkommen galt dem Königspaar Dennis Hartmann und Luisa Wiemer sowie dem Jungschützenprinzenpaar Jonas Witte und Lena Borgelt mit ihren jeweiligen Throngefolgen. Unter den Gästen befanden sich auch die Altbrudermeister Hermann Hartmann und Stefan Wellerdiek, Ehrenmitglied Josef Köckemann sen. sowie Altbürgermeister Gottfried Pavenstädt.

In einem kurzen Rückblick erinnerte Lars Rugge an das diesjährige Schützenfest, das einige gravierende Änderungen im Ablauf mit sich brachte: So wurde das Festhochamt auf den Freitagabend vorgezogen und der Sonntag begann mit einem Frühschoppen im Festzelt. Die Neuerungen wurden insgesamt positiv aufgenommen, sodass man diesen Weg grundsätzlich weiterverfolgen möchte – mit kleineren Anpassungen zur weiteren Optimierung.

Bei kühlen Getränken und einer wohlschmeckenden Reitersuppe klang dieser besondere Abend in geselliger Runde gemütlich aus.