Von Herbert Strotmann
Auf viel Resonanz stieß wieder das diesjährige vierte Freundschaftspokalschießen der drei Schützenvereine St. Hubertus Clarholz-Heerde, Schützengilde Herzebrock und der Bauernschützen der Land-gemeinde Rheda, das am letzten Samstag auf dem Schießstand der Herzebrocker Schützengilde stattfand. Man traf sich also in der geografischen Mitte. Und so machten sich die Mitglieder der Vereine bei bestem Schützenwetter fast ausnahmslos mit dem Fahrrad auf den Weg. Die Hubertusschützen steuerten nach einen kurzen Boxenstopp beim Schützenbruder Sebastian Brand im Plaggenmatt, wo auch ein wenig Zielwasser getankt wurde, unter Führung von Brudermeister Lars Rugge das Herzebrocker Schützenheim an.
Die Schützengilde Herzebrock um Organisator Christian Suttrup hatte dort alles bestens vorbereitet und alles im Griff. Rund 90 Teilnehmer fanden sich im Vereinsheim der Gilde ein. 70 Schützen gingen für ihre Vereine in den Schießstand.
Geschossen wurden pro Person 20 Schuss aufgelegt mit dem Luftgewehr, mit Zehntel-Wertung. Die Ergebnisse der besten 10 Schützen des jeweiligen Vereins wurden dann in die Gesamtwertung genommen. Zusätzlich gab es einen kleinen Pokal für den besten Einzelschützen. Die Bauernschützen traten mit 27, die gastgebende Gilde mit 23 und die Heerder Hubertus-Bruderschaft mit 20 Teilnehme-rinnen und Teilnehmern in diesem Schießwettbewerb an.
Während es an den zehn Plätzen des Luftgewehrstandes leise und konzentriert zuging, war die Stimmung unter den Schützen bei gutem Wetter bestens, wie die vielen Gesprächsrunden zeigten. Neben dem Schießwettbewerb gab es natürlich in den Gesprächen einen regen Austausch der Vereine und deren Mitglieder untereinander.
Nach knapp drei Stunden Wettkampf stand die Siegermannschaft fest und der Wanderpokal, gestiftet von der Rhedaer Reiseagentur Fröse, konnte übergeben werden. Vor dem Vereinsheim versammelten sich alle zur Siegerehrung mit den drei Vorsitzenden Reinhard Bänisch von den Schützen der Land-gemeinde Rheda, Diana Ortkras als Stv. Brudermeisterin von der Heerder St. Hubertus-Bruderschaft, und Jochen Heitmann von der gastgebenden Herzebrocker Schützengilde. Wettkampfleiter Christian Suttrup verlas die Ergebnisse: Clarholz-Heerde mit 2019,9 Ringen wurde dritter, die Rhedaer Bauern-schützen errangen 2027,8 Ringe, und die Gilde holte sich mit insgesamt 2030,7 Ringen den Pokal und löste damit die bisherigen Rhedaer „Dauersieger“ ab. Heinz-Josef Katthöfer (Clarholz-Heerde) bekam mit 207,5 Ringen den Pokal des besten Einzelschützen. Mit 206,8 Ringen wurde Lina Moselage (Herzebrock) hier zweite und Christian Suttrup (Herzebrock) dritter.
Bei kühlen Getränken und Würstchen vom Grill wurde dann das Freundschaftspokalschießen ausgiebig weitergefeiert. „Eine weiterhin rundum gelungene Veranstaltung“ stellten die Vorsitzenden der drei Vereine zufrieden fest: „Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, wenn die Bauern-schützen Rheda Anfang Juli die Gastgeber sind.