Herzeblog-Schreibwettbewerb 2025 - Thema: Weihnachten früher und heute
In jedem steckt ein Autor – und wir möchten eure Geschichten lesen! Weihnachten ist ein Fest voller Erinnerungen, Traditionen und besonderer Momente. Manche denken zurück an die Zeit, als Kerzen noch echte Flammen hatten und Geschenke handgemacht waren. Andere erleben Weihnachten heute mit Lichterketten, Smartphones und neuen Bräuchen. Wir laden euch ein, diese Vielfalt sichtbar zu machen: mit Texten, Gedichten oder Bildern. Ob Fantasie, Erinnerung oder kreative Idee – zeigt uns, wie ihr Weihnachten erlebt, früher und heute, und wie Herzebrock-Clarholz dabei eine Rolle spielt.
Teilnahme nach Altersgruppen
Kinder
„Mein schönstes Weihnachtsfest“: Erzählt von einem besonderen Erlebnis: vielleicht das erste Mal Schneefall an Heiligabend, ein Geschenk, das euch überrascht hat, oder ein Familienmoment, der euch wichtig ist.
„Wenn der Weihnachtsmann/ das Christkind in Herzebrock-Clarholz vorbeischaut…“ Schreibt eine Fantasiegeschichte: Wo würde er landen? Wen würde er treffen? Welche Abenteuer könnte er hier erleben?
Jugendliche
„Weihnachten früher und heute“: Vergleicht Traditionen: Wie haben eure Eltern oder Großeltern gefeiert, und wie sieht es heute aus? Welche Bräuche sind geblieben, welche haben sich verändert?
„Mein besonderer Weihnachtsmoment“: Erzählt von einer Erinnerung, die euch geprägt hat – vielleicht ein Fest mit Freunden, ein Konzert, ein Gottesdienst oder ein Moment der Gemeinschaft.
Erwachsene
„Weihnachten in Herzebrock-Clarholz – damals und heute“: Schreibt über die Veränderungen im Ort: Wie wurden Straßen, Kirchen oder Vereine geschmückt? Welche Feste oder Veranstaltungen haben sich gewandelt?
„Menschen, die Weihnachten besonders machen“: Erzählt von Personen, die für euch das Fest prägen: Familie, Nachbarn, Ehrenamtliche oder Freunde, die mit ihrem Einsatz oder ihrer Wärme Weihnachten unvergesslich machen.
„Erinnerungen, die bleiben“: Teilt persönliche Geschichten über Weihnachten in Herzebrock-Clarholz – von Kindheitserinnerungen bis zu besonderen Begegnungen.
Gewinne und Veröffentlichung:
Wir suchen die besten Texte und Bilder aus und veröffentlichen sie Weihnachten auf dem Herzeblog. In jeder Altersklasse gibt es lokale Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Laufzeit: Der Wettbewerb läuft bis 19. Dezember 2025.
Textlänge: Die Texte dürfen so lang sein, wie ihr möchtet – als Richtwert empfehlen wir:
Kinder: ca. 100–300 Wörter
Jugendliche: ca. 300–600 Wörter
Erwachsene & Senioren: ca. 300–800 Wörter
Kürzere oder längere Beiträge sind ebenfalls willkommen – Hauptsache, sie sind mit Herz geschrieben.
Es können auch mehrere Texte pro Person eingereicht werden.
Einsendung: Digitale Texte und abfotografierte Bilder bitte per Mail an: wettbewerb@herzeblog.de. Bei der Einreichung bitte Name und Alter angeben.
Wir freuen uns auf Eure Geschichten!