Spenden statt wegwerfen: Secondhand-Geschäft nimmt gutes Gebrauchtes entgegen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Spenden statt wegwerfen: Secondhand-Geschäft nimmt gutes Gebrauchtes entgegen

Secondhand liegt im Trend: Das liegt am zunehmenden Engagement für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung ebenso wie an den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Um der wachsenden Nachfrage mit einem umfassenden Sortiment gerecht zu werden, freut sich das Pro Arbeit Secondhand-Kaufhaus in der Otto-Hahn-Straße 44 über die Spende von gut erhaltenen Gebrauchtwaren.

Helfen kann manchmal ganz einfach sein. Wer seine aussortierten Kleidungsstücke, Möbel, Haushalts- und Elektrokleinartikel etc. spendet, statt sie wegzuwerfen, kann ohne großen Einsatz sogar gleich auf vielfältige Weise helfen, sagt Annette Nordemann, Leiterin des Secondhand-Kaufhauses des gemeinnützigen Vereins Pro Arbeit: „In unseren Geschäften kann jeder einkaufen, doch wir verzeichnen in den letzten Monaten vor allem einen Zuwachs an Kundinnen und Kunden, die die gegenwärtige wirtschaftliche Situation sehr stark spüren.“ Insbesondere in einer Zeit der hohen Energiepreise und steigenden Inflation bieten Secondhand-Artikel eine Möglichkeit, sich günstig mit fast allen Dingen des täglichen Lebens zu versorgen. „Alles kann für bedürftige Menschen eine Hilfe sein“, betont Annette Nordemann. „Im Speziellen fehlt es oft an Kinderkleidung und Kindersportbekleidung, Spielzeug, Herrenbekleidung und Küchenutensilien vom Schneebesen über die Kaffeemaschine bis hin zum Geschirr.“ Geeignet für eine Spende seien alle Gebrauchtwaren, die man selbst ebenfalls noch gern verwenden würde.

Neben der Unterstützung für Menschen mit kleinem Budget und dem Umweltgedanken verfolgen die Secondhand-Kaufhäuser des Bildungsträgers Pro Arbeit noch einen weiteren Zweck. Unter realen Arbeitsbedingungen werden langzeitarbeitslose sowie geflüchtete Menschen und weitere Personen für ihr weiteres Arbeitsleben qualifiziert. „Bei der Annahme und Auszeichnung der Waren, der Präsentation im Geschäft, der Kundenberatung und Abrechnung und vielen weiteren Aufgaben stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Auch dafür benötigen wir eine große Auswahl an Secondhand-Artikeln aus den unterschiedlichsten Bereichen.“

Gebrauchtwaren-Spenden werden gern jederzeit während der Öffnungszeiten angenommen: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr. Für Rückfragen ist das Kaufhaus unter Telefon 05245 921700 oder herzebrock@proarbeit.biz erreichbar.