Haushalt 2024 der Gemeinde Herzebrock-Clarholz schließt mit positivem Ergebnis ab | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Veranschlagung eines globalen Minderaufwands hat sich bewährt.

Haushalt 2024 der Gemeinde Herzebrock-Clarholz schließt mit positivem Ergebnis ab

Marco Diethelm, Bürgermeister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, ist trotz aller finanzieller Herausforderungen zufrieden mit den Einsparleistungen der Verwaltung. „Im abgelaufenen Haushaltsjahr 2024 haben wir erstmals für alle Produkte im Gemeindehaushalt einen sogenannten globalen Minderaufwand in Höhe von zwei Prozent der ordentlichen Aufwendungen angesetzt. Dieses Einsparziel wurde, sogar besser als geplant, erreicht und wir konnten rund 1,7 Mio. Euro einsparen“. Neben den Einsparungen bei den Aufwendungen haben auch höhere Steuereinnahmen zu dem positiven Ergebnis beigetragen.

Auch für das Haushaltsjahr 2025 plant der Kämmerer Heinz-Dieter Wette mit der Veranschlagung eines globalen Minderaufwands in Höhe von insgesamt rund 900.000 Euro. „Natürlich wird das Erreichen der Einsparziele von Jahr zu Jahr schwerer, da die Optimierungsmöglichkeiten nicht unbegrenzt sind,“ weiß Wette. Aufgrund der angespannten Haushaltslage ist es aber unabdingbar, dass auch die Verwaltung ihren Beitrag zur Erreichung eines ausgeglichenen Haushalts leistet.

Am 19. Februar muss der Rat der Gemeinde Herzebrock-Clarholz über den künftigen Haushalt entscheiden.