Ein Leben für Nachhaltigkeit – Annette Nordemann verabschiedet sich in den Ruhestand | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fast 17 Jahre lang leitete Annette Nordemann mit Herzblut und Organisationstalent den Recyclinghof & Secondhand-Verkauf. Mit einem gemeinsamen Frühstück hat der Verein Pro Arbeit seine langjährige Mitarbeiterin nun in den Ruhestand verabschiedet.

Ein Leben für Nachhaltigkeit – Annette Nordemann verabschiedet sich in den Ruhestand

Ihr Nachfolger Jens Weber ist bereits in seiner neuen Stelle angekommen.

„Hohe Kompetenz, ein großes Herz und viel Menschlichkeit“ bescheinigten Pro Arbeit-Vorstandsvorsitzender Klaus Brandner und Geschäftsführerin Katja Oehl-Wernz im Namen des gesamten Teams ihrer Kollegin, die sie „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ ziehen lassen. Am 1. August 2008 begann Annette Nordemanns Weg bei Pro Arbeit als Leiterin des Recyclinghofs und Secondhand-Verkaufs in Herzebrock-Clarholz. Seitdem hat sie die Weiterentwicklung des Standortes maßgeblich geprägt. „Du hast Brücken gebaut“, heißt es in der offiziellen Abschiedsrede für „eine starke Frau, eine echte Macherin und einen wunderbaren Menschen“.

Denn in den vom gemeinnützigen Verein Pro Arbeit betriebenen Einrichtungen machen die Annahme, die Sortierung und das umweltgerechte Recycling von Wert- und Abfallstoffen sowie der Verkauf von gut erhaltenen Secondhand-Waren nur einen Teil der vielfältigen Aufgabenbereiche aus. Ein besonderer Schwerpunkt ist ebenso die praxisnahe Qualifizierung von arbeitssuchenden und geflüchteten Menschen mit dem Ziel, diese langfristig an den Arbeitsmarkt heranzuführen. „Mit Ruhe, Herz und Ausdauer“ habe Annette Nordemann diese Aufgaben gemanagt – auch in herausfordernden Zeiten. So wurden im Jahr 2015 Menschen aus 17 Nationen, mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Geschichten, am Recyclinghof auf ihrem Weg in Alltag und Arbeit in Deutschland begleitet.

In enger Zusammenarbeit mit dem Sozialamt, der Gemeinde und regionalen Netzwerkpartnern wurde aus dem Recyclinghof und Secondhand-Verkauf unter der Leitung von Annette Nordemann so auch ein Ort der Begegnung.

Bürgermeister Marco Diethelm sowie Marco Schröder, stellvertretender Betriebsleiter der Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz, waren ebenfalls der Einladung von Pro Arbeit gefolgt, um sich persönlich für die engagierte Zusammenarbeit zu bedanken: „Die Zusammenarbeit mit Frau Nordemann war stets unkompliziert und lösungsorientiert. Ihre Fähigkeit, Herausforderungen pragmatisch und effizient zu meistern, war für uns sehr wertvoll“.

Nach intensiver Einarbeitung durch seine Vorgängerin übernimmt Jens Weber nun die Leitung des Recyclinghofs und des Secondhandgeschäfts. Das Pro Arbeit-Team sowie die Vertreter der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wünschten ihm alles Gute in seiner neuen Stelle: „Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen, vertrauensvollen Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Diethelm.