Kutsche fahren als besonderes Ferienerlebnis
Im Rahmen der Ferienspiele veranstaltete der örtliche Fahrverein Kutschen-Freunde Herzebrock-Clarholz am 20. Juli einen Schnupperkurs „Kutsche fahren“, der Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene im Alter von 11 bis 60 Jahren ansprach. Die Veranstaltung bot eine seltene Gelegenheit, den Fahrsport hautnah zu erleben.
Nach einer theoretischen Einführung konnten die Teilnehmenden zunächst am Fahrlehrgerät üben und sich mit den wichtigsten Grundlagen vertraut machen. Anschließend folgten praktische Übungen beim sogenannten „Fahren vom Boden“ – hierbei werden die Pferde oder Ponys mit Leinen geführt, ohne eine Kutsche zu ziehen. Diese Trainingsform ermöglicht einen sicheren Zugang zur Arbeit mit Gespannen und war für viele ein neues Erlebnis.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Praxis: Vier Vereinsgespanne – darunter zwei Pony-Einspänner, ein Pony-Zweispänner und ein Großpferde-Zweispänner – standen für Fahrübungen bereit. So konnten die 18 Teilnehmenden verschiedene Gespanne kennenlernen und einige selbst fahren – eine Erfahrung, die im Alltag kaum möglich ist. Mit Brötchen, Kuchen und Getränken war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wer tiefer in den Fahrsport einsteigen möchte, hat ab September die Möglichkeit, am umfassenden Kurs zum Kutschführerschein teilzunehmen. Weitere Informationen bietet der Verein auf seiner Website: https://www.kutschen-freunde-herzebrock-clarholz.de/