Der Erlös der Aktion wird jedes Jahr für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.
Am vergangenen Samstag nahmen Kristina Schürmann (Norbert Kindergarten), Stefanie Lange (Marien Kindergarten) und Christina Krechting (St. Raphael Kindergarten) die Spendenschecks in Höhe von je 300 € dankend entgegen. Die Spende ermöglicht den Einrichtungen die Anschaffungen von Musikinstrumenten, neuen Fahrzeugen für das Außengelände oder Bewegungsspielen für die Turnhalle. Die Organisatoren Christoph Schlüter, Irmgard Keizers, Stephan und Laura Afhüppe, Henning Rassenhövel und Britta Burk freuen und bedanken sich über die große freiwillige Spendenbereitschaft ihrer Kunden.
Nordmanntannen und Blaufichten mit und ohne Ballen aus dem Osnabrücker Land standen zur Auswahl auf dem Grundstück der Familie Schier in Clarholz. Die Kunden seien sehr zufrieden gewesen. Und ein Lieferservice konnte auch dazu gebucht werden. Neben dem Weihnachtsbaumverkauf gab es an den Wochenenden den sehr gut besuchten „Glühbäumchentreff“ mit einem Glühwein und Kinderpunsch Ausschank, frischen Waffeln sowie einem Verkauf von personalisierten Weihnachtskugeln.
Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt auf privater Initiative in der Gegend mit seinem bunten Programm für die ganze Familie, welches sonst durch die örtlichen Vereine und dem Besuch des Nikolauses bereichert, fand noch nicht wieder statt. Für Dezember 2023 sei dies aber wieder fest eingeplant. „Es geht wieder bergauf“ – so das Organisationsteam, das optimistisch in die Zukunft blickt und betont, dass dieses Jahr ein Tannenbaumverkauf, hoffentlich wieder mit dem bewährten Rahmenprogramm, stattfinden wird.