Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Christina in Herzebrock hat ein neues Gesicht bekommen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor gut einem Jahr trat die Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn mit dem Vorschlag an das ehrenamtliche Team heran, die Räumlichkeiten grundlegend zu modernisieren. Die Idee stieß sofort auf Begeisterung, und der Kontakt zum Bibliotheksausstatter wurde schnell hergestellt.
Nach mehreren Besuchen und einer detaillierten 3D-Planung, die auf dem bestehenden Medienangebot und den Wünschen des Teams basierte, stand das Konzept fest. Die farbliche Gestaltung wurde gemeinsam abgestimmt – und das Beste: Die Kosten für die komplette Renovierung wurden übernommen.
Vor wenigen Wochen begann die praktische Umsetzung. Dabei wurden nicht nur Möbel ausgetauscht, sondern auch das Medienangebot überarbeitet: Nicht genutzte oder veraltete Medien wurden aussortiert, um Platz für Neues zu schaffen. Die rund 200 aktiven Nutzerinnen und Nutzer konnten sich vorab mit Medien für die Ferien versorgen, bevor der Rest sorgfältig verpackt und in der „Alten Stube“ zwischengelagert wurde. Der Abbau der alten Möbel und der Aufbau der neuen verlief reibungslos.
Moderne Ausstattung trifft historischen Charme
Die Bücherei präsentiert sich nun offen, hell und einladend. Besonders hervorzuheben sind die mobilen Möbel in der Raummitte, die künftig flexible Nutzungen ermöglichen – etwa für Lesungen, Gruppenveranstaltungen oder kreative Aktionen. Auch der historische Stuck an der Decke wurde bewusst erhalten und bildet einen reizvollen Kontrast zum modernen Ambiente.
„Wir freuen uns über diese besondere Wertschätzung aus Paderborn, die unsere Arbeit anerkennt und belohnt“, sagt Rita Ahlke vom Büchereiteam stolz.
Die KÖB St. Christina wird getragen von der Pfarrgemeinde St. Christina, der Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn sowie der Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Das Team besteht aus 15 engagierten Ehrenamtlichen, darunter auch zwei Jugendliche. Neben Büchern stehen auch CDs, Tonies, Spiele und Zeitschriften zur Ausleihe bereit.
Wiedereröffnung am Mittwoch, 13. August Dann können Interessierte die neuen Räumlichkeiten selbst erleben. Neben dem bestehenden Medienangebot werden in den kommenden Monaten auch viele neue Medien ihren Platz in den Regalen finden.
Spieleberatung am 25. September Schon jetzt lohnt es sich, den 25. September im Kalender zu markieren: An diesem Tag kommt der Spieleberater Herr Hentze in die neuen Räume der Bücherei und stellt spannende und empfehlenswerte Spiele vor – eine tolle Gelegenheit für Familien, Spielbegeisterte und Neugierige, Neues zu entdecken und auszuprobieren.