Kurz-Nachrichten aus Gemeinde und Vereinen
15.11.2025
Ölspur durch Herzebrock: Feuerwehr im Einsatz
Heute zog sich eine Ölspur durch den Ortsteil Herzebrock – beginnend an der Otto-Hahn-Straße, über die Clarholzer Straße, Gildestraße und Gütersloher Straße bis etwa 300 Meter hinter die Pixeler Kreuzung. Teilweise waren beide Fahrbahnen betroffen. Die Feuerwehr Herzebrock-Clarholz war am Mittag im Einsatz und hat die Spur fachgerecht beseitigt.
13.11.2025
Bürgermeistersprechstunde in Herzebrock-Clarholz am Dienstag, 2. Dezember in der Otto-Hahn-Straße 26a. Telefonische und persönliche Sprechzeiten von 16 bis 17.45 Uhr
Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wird telefonisch oder wahlweise auch wieder persönlich stattfinden. Da inzwischen wegen des bevorstehenden Abrisses des Rathauses alle Fachbereiche, auch der Bürgermeister, vorübergehend an neue Standorte innerhalb der Gemeinde umgezogen sind, wird auch die Sprechstunde nicht mehr am gewohnten Ort stattfinden.
Marco Diethelm steht am Dienstag, 2. Dezember im Büro in der Otto-Hahn-Straße 26a für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Es werden 15-minütige persönliche oder telefonische Termine zwischen 16 und 17.45 Uhr vergeben. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 05245 - 444211. Da das Gebäude nicht barrierefrei ist, sollten mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher bei der Anmeldung Bescheid geben, dann wird für den persönlichen Termin ein anderer Ort angeboten.
Sollten für einen Termin Unterlagen notwendig sein, können diese vorab an die E-Mail-Adresse vorzimmer@herzebrock-clarholz.de geschickt oder bis drei Tage vorher in den Postkasten der Gemeindeverwaltung in der Le Chambon-Straße 2 eingeworfen werden.
12.11.2025
Jahresabrechnungen für den Wasser- und Abwasserverbrauch: Zählerstände können online eingegeben werden
In Kürze werden die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz wieder die Jahresabrechnungen für den Wasser- und Abwasserverbrauch erstellen. Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde wieder gebeten, die Zählerstände selbst abzulesen. Die dazu notwendigen Ablesekarten werden am Freitag, 14. November verschickt.
Die Zählerstände können schnell und einfach vom 14. November bis zum 5. Dezember online über eine Zählerstandseingabe an die Gemeindewerke übermitteln werden. Der Link zu diesem Portal ist entweder über die Internetseite der Gemeinde www.herzebrock-clarholz.de oder mittels QR-Code erreichbar. Die hierfür erforderlichen Zugangsdaten gibt es mit dem Anschreiben zur Ablesekarte. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Zählerstände auf der Antwortkarte einzutragen und bis zum 5. Dezember portofrei an das zuständige Rechenzentrum zurückzusenden.
Im Zuge der Ablesung erinnern die Gemeindewerke daran, die Eichzeit der Gutschriftenzähler und Abwasserzähler zu prüfen, da diese laut Eichgesetz alle sechs Jahre gewechselt werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass abgelaufene Zähler nicht berücksichtigt werden und der Verbrauch gegebenenfalls geschätzt wird.
Unabhängig von der Ablesung wird empfohlen, den Stand des Wasserzählers in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren, um einen Defekt in der Hausinstallation frühzeitig erkennen zu können.
10.11.2025
Interne Veranstaltung: Bürgerbüro Herzebrock-Clarholz am 19. November geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz teilt mit, dass das Bürgerbüro in der Le Chambon-Straße 2 am Mittwoch, 19. November aufgrund einer internen Veranstaltung den gesamten Tag geschlossen bleibt.
Ordnungsamt Herzebrock-Clarholz informiert: Anmeldepflicht für Ausschank alkoholischer Getränke in der Weihnachtszeit
Allmählich beginnt die Vorweihnachtszeit. Bald duftet es wieder nach Lebkuchen und Spekulatius. Hier und da wird Glühwein oder Punsch ausgeschenkt. Das Ordnungsamt der Gemeinde Herzebrock-Clarholz macht darauf aufmerksam, dass der Verkauf alkoholischer Getränke anlässlich eines Weihnachtsbaumverkaufes oder Glühweinausschanks rechtzeitig vorher zu beantragen ist.
Das erforderliche Formular befindet sich auf der Internetseite der Gemeinde Herzebrock-Clarholz www.herzebrock-clarholz.de unter der Rubrik Formulare. Die Einreichung kann postalisch oder per E-Mail an ordnungsamt@herzebrock-clarholz.de erfolgen.
09.11.2025
Gefahrenstelle: Samtholzstraße ohne Ampel – bitte aufpassen
Am Wochenende ist die Ampel an der Samtholzstraße erneut ausgefallen. Bitte seid besonders vorsichtig – vor allem unsere Schüler und Schülerinnen in der dunklen Jahreszeit. Achtet auf sicheren Übergang und gebt gegenseitig Acht.
08.11.2025
Adventsfreude mit der kfd: Kaffee- und Kuchenglück
Das kfd-Team lädt ihre Mitgliederinnen und alle Interessierten herzlich zum „Kaffee- und Kuchenglück zum Advent“ am 25.11.2025 ins Konventshaus ein. Beginn ist um 15.00 Uhr. Wer möchte, darf gerne einen selbstgebackenen Kuchen oder eine Torte mitbringen. Kosten pro Person 5,00 Euro. Anmeldungen ab sofort bei Magdalene Plachky Tel. 05245-6446 oder bei Maria Elbracht. Tel. 05245-857021 sowie per E-Mail an mariaelbracht@web.de
„Frauen kreativ“ lädt ein: Gemeinsam Adventskränze gestalten im Gemeindehaus
Die Gruppe "Frauen kreativ" lädt ein zu Montag, den 17.11.2025 um19.30Uhr ins Ev. Gemeindehaus an der Bolandstraße zu einem kreativen Abend. Unter fachlicher Begleitung werden Adventskränze gebunden. Mitzubringen ist ein Strohrohling, Bindedraht und eine Gartenschere. Fall vorhanden, auch gerne Grün, ansonsten steht unterschiedliches Grün für einen kleinen Betrag zur Verfügung.