Viele der Herzebrock-Clarholzer Familien entbinden ihre Kinder im Marienhospital in Oelde, daher wird euch interessieren, dass die Geburtshilfe-Abteilung des Marienhospitals Oelde zum 31. März 2025 geschlossen wird. Diese Ankündigung folgt dem Feststellungsbescheid des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) vom 16. Dezember 2024.
Die Gründe für diese Schließung sind auf die Nichteinhaltung der nötigen Strukturvorgaben des Krankenhausplans Nordrhein-Westfalen zurückzuführen. Matthias Bitter, Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO), erklärte: „Leider erfüllen wir nicht die nötigen Strukturvorgaben des Krankenhausplans NRW: Demnach müsste ein dritter Belegarzt für die Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhospital tätig sein.“
Zukünftige Patienten werden nun auf andere geburtshilfliche Abteilungen innerhalb der KHO verwiesen. Die nächstgelegene ist das Sankt Elisabeth Hospital in Gütersloh, das von Herzebrock-Clarholz aus in etwa 15 bis 20 Minuten erreichbar ist. Weitere geburtshilfliche Kliniken der KHO befinden sich im Franziskus Hospital Bielefeld und im Mathilden Hospital Herford. Alle drei Standorte sind nach dem WHO-Konzept „Babyfreundliches Krankenhaus“ zertifiziert, welches für einen optimalen Start ins Leben sorgt.