Amphibienschutzeinrichtung an der Rhedaer Straße

Amphibienschutzeinrichtung an der Rhedaer Straße

Bei uns trudelten in letzter Zeit viele Anfragen ein, was es mit der nächtlichen Absperrung an der Rhedaer Straße auf sich hat. Viele vermuteten ein nächtliche Durchfahrtsperre zum Schutz der Anwohner. Es geht jedoch um den Schutz der Amphibien.

Der Klima- und Umweltausschuss beschloss Anfang Januar auf der Rhedaer Strasse eine dauerhafte Amphibienschutzeinrichtung zu installieren. Entschieden wurde sich für eine drehbare Schrankenanlage zur vollständigen Sperrung der Rhedaer Straße für den Autoverkehr während der Amphibienwanderzeit. Die letzte Mobile Absperrung wurde leider geklaut.

Es wurde der Gemeindeverwaltung und dem Kreis im letzten Jahr das erste Mal die Wanderung von Amphibien auf der Rhedaer Straße gemeldet. Relativ kurzfristig wurde daraufhin an der Rhedaer Straße eine mobile Absperranlage von den Bauhofmitarbeitern aufgestellt und von Ehrenamtlichen der GNU jeweils am Abend hin- und am Morgen wieder weggeräumt. Das Absperrmaterial ist durch seine massive Ausführung schwer und kann durch die Ehrenamtlichen in diesem Frühjahr nicht mehr täglich hin-und her bewegt werden konnte.

Bei einer Ortsbegehung mit dem Artenschutzbeauftragten vom Kreis Herr Bierbaum wurde festgestellt, dass der Arbeitsaufwand für die Herstellung und Wartung eines Schutzzaunes zu hoch ist. Zum einen sind die Verhältnisse an der Strecke so beengt, dass das ordnungsgemäße Aufstellen des Zaunes nicht gewährleistet werden kann, zum anderen unterbrechen Einfahrten den Zaun an mehreren Stellen. Der Zaun müsste in dem Gebiet beidseitig der Rhedaer Straße auf einer Länge von mindestens 400 m aufgestellt werden.

Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens an der Rhedaer Straße, schlug die Verwaltung nach Absprache mit dem Kreis vor, die Straße in dem auf dem Bild gekennzeichneten Bereich, für die Hautwanderzeiten (2-4 Wochen) komplett zu sperren.

Es wurde entscheiden eine drehbare Schrankenanlage zu installieren, die Kosten betrugen 5.000 EUR. Der Bauhof konnte die Anlage zeitnah aufbauen, so dass ein Schutz der Amphibien in diesem Frühjahr gewährleistet werden konnte.

Anwohner können weiterhin die Straße befahren, da direkte Einfahrten durch die Absperrung nicht behindert werden und Rettungswagen können die Schranke ebenfalls passieren können, da sie alle entsprechende Schlüssel mitführen.

Logo