An verschiedenen lauschigen Plätzen, vor jahrhundertealten Mauern und im Kreuzganghof des Klosters können sich die Teilnehmer auf lyrische Verse einlassen und dort - und auch zwischendurch - den Tönen unterschiedlicher Flötenstimmen, mal aus der Nähe und mal aus der Ferne lauschen – und dazu die eigenen Gedanken „fliegen lassen“. Die Teilnehmer erwartet somit ein unterhaltsames, nachdenkbares und vielleicht auch erheiterndes Programm.
Interessenten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich per E-Mail beim Heimatverein mit Namen, Adresse und Telefonnummer anmelden (info@heimatverein-herzebrock.de). Es sind maximal 30 Teilnehmer möglich. Sollten sich mehr Interessenten melden, wird der Literaturspaziergang evtl. am Sonntag, dem 12. Sep., um 18 Uhr wiederholt. Die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Bedingungen sind einzuhalten.