Im März fiel in Herzebrock-Clarholz der Startschuss für einen Laufkurs, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt auf ihren ersten Halbmarathon (21,1 km) vorbereitete. Unter fachkundiger Anleitung von Werner Goldkuhle trainierten sieben motivierte Sportlerinnen und Sportler mit dem Ziel, diese besondere Herausforderung zu meistern.
In zwei sechswöchigen Trainingsphasen wurden Ausdauer und Leistungsfähigkeit systematisch aufgebaut. Mithilfe von Leistungstests wurden individuelle Zielzeiten ermittelt, auf deren Basis persönliche Trainingspläne für die zweite Vorbereitungsphase entstanden. Vier Trainingseinheiten pro Woche – mit Fokus auf lange Läufe und intensive Intervalltrainings – bildeten das Fundament.
Den Höhepunkt markierte der Halbmarathon in Salzkotten am 1. Juni, bei dem fast alle Teilnehmenden ihr Debüt feierten (eine Läuferin hatte bereits am 18. Mai in Hamm erfolgreich teilgenommen). Bei hochsommerlichen Temperaturen erreichten alle aus Herzebrock und Clarholz das Ziel vor dem Rathaus – viele sogar mit beachtlicher Präzision nahe ihrer prognostizierten Zielzeit. Drei Teilnehmende unterboten sogar die Zwei-Stunden-Marke und landeten damit im vorderen Drittel des Gesamtklassements.
Mit Stolz und neuem Spitznamen „Halbmarathonis“ feierten Julian Wenthe, Lea Horsthemke, Felix Wiemann, Stefan Röwekamp, Kerstin Jostkleigrewe und Dana Caspers ihren sportlichen Erfolg bei einem wohlverdienten Pizzaessen.