„Vom Korn zum Brot“ – Praktisches Lernen an der Bolandschule | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gestern stand für die Bolandschule ein besonderer Projekttag auf dem Stundenplan: Der dritte Jahrgang beschäftigte sich mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“ und erhielt dabei Besuch von Herrn Theo Steiling aus Beelen.

„Vom Korn zum Brot“ – Praktisches Lernen an der Bolandschule

Am gestrigen Dienstag erhielt der dritte Jahrgang der Grundschule besonderen Besuch: Herr Theo Steiling aus Beelen war zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern das Thema „Vom Korn zum Brot“ auf anschauliche Weise näherzubringen.

Mit einem echten Mähdrescher als Anschauungsobjekt erklärte Herr Steiling kindgerecht die wichtigsten Schritte rund um die Getreideernte. Die Kinder erfuhren, wie das Korn wächst, geerntet und schließlich zu Brot verarbeitet wird. Dabei konnten sie nicht nur zuhören, sondern auch selbst aktiv werden: Zahlreiche Materialien luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein und ermöglichten einen lebendigen Zugang zum Thema.

Die Begeisterung war groß – sowohl bei den Kindern als auch bei den Lehrkräften. Solche praxisnahen Aktionen bereichern den Schulalltag und fördern das Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge. Als krönenden Abschluss erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde als Erinnerung an diesen besonderen Lerntag.