Ernte unter Druck: Stroh wird zur wertvollen Ressource | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Getreideernte läuft unter Zeitdruck – kurze Trockenphasen erschweren die Arbeit. Stroh wird immer wertvoller für die Tierhaltung. Am Storksweg konnten heute alle Ballen trocken und rechtzeitig in die Halle gebracht werden.

Ernte unter Druck: Stroh wird zur wertvollen Ressource

Die Gerste ist bereits seit drei Wochen geerntet – nun laufen Roggen, Triticale, Weizen und Hafer gleichzeitig. Doch die kurzen trockenen Wetterphasen machen die Ernte und Strohbergung schwierig.

Was früher als Nebenprodukt galt, wird immer wichtiger: Stroh muss heute sauber und staubfrei sein, um den Anforderungen moderner Tierhaltung zu genügen. Landwirte reagieren kreativ – alte Maschinen zum Lüften werden reaktiviert, und der Handel bietet neue Schwadlüfter an, die das Stroh schneller trocknen und für die Presse vorbereiten.

Video Strohernte 2025

Heute durfte ich bei der Strohernte am Storksweg dabei sein – ein beeindruckendes Erlebnis. Alle Ballen konnten rechtzeitig und trocken in die Halle gebracht werden.

Ihr seid ebenfalls Landwirt?

Wir möchten euren Betrieb gern kennenlernen und sehen, was Euren Hof so besonders macht. Wenn ihr uns zeigen möchtet, was ihr tut – sagt einfach Bescheid. Wir besuchen auch Euch gern.