Am Sonntag, den 26. Oktober, wurde der Caspar-Ritter-von-Zumbusch-Preis feierlich an den Maler Marvin Wunderlich verliehen. Die Auszeichnung, die alle fünf Jahre von der Caspar-Ritter-von-Zumbusch-Stiftung und der Gemeinde Herzebrock-Clarholz vergeben wird, würdigt junge Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen, St. Etienne und Steenwijkerland.
Die Preisverleihung fand in den Räumlichkeiten der Firma Johannes Lübbering GmbH statt, wo im Anschluss auch eine Ausstellung mit Werken des Preisträgers eröffnet wurde. Ein weiterer Teil der Ausstellung ist im Caspar Ritter von Zumbusch-Museum zu sehen – am Eröffnungstag konnten Besucher beide Orte direkt hintereinander besichtigen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 23. November geöffnet:
Bei Lübbering: Montag bis Freitag, 10–16 Uhr und nach Absprache
Im Von-Zumbusch-Museum: sonntags von 15–17 Uhr
Zum Hintergrund:
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz hat zusammen mit dem Heimatverein Herzebrock zur Erinnerung an den in Herzebrock geborenen Bildhauer Caspar Ritter von Zumbusch im Jahre 1979 eine Stiftung gegründet.
Zweck der Stiftung ist es, den Menschen Caspar von Zumbusch und sein künstlerisches Werk für alle Zeit in Erinnerung zu halten. Dieser Zweck soll verwirklicht werden, indem alle fünf Jahre junge Künstlerinnen und Künstler einen Förderpreis erhalten. Die Förderung beträgt 2.600 Euro und wird für besondere Leistungen im Bereich der Künste verliehen.
Im Caspar Ritter von-Zumbusch Museum sind Werke aller Preisträger dauerhaft ausgestellt.
Die Preisträgerinnen und Preisträger waren im Jahre 1980 Otto Boll, 1985 Peter Telljohann, 1990 Dieter Kiessling, 1995 Peter Ditteney, 2000 Thomas Prautsch, 2005 Mirja Nicola Ruhmke, 2010 Martin Rickert, 2015 Katharina Veerkamp und 2020 Cengiz Hartmann. 2025 geht der Preis an den Maler Marvin Wunderlich.