10.000 Euro Spende an die Tafel in Herzebrock-Clarholz

10.000 Euro Spende an die Tafel in Herzebrock-Clarholz

Die Energiekrise trifft mittlerweile alle Menschen, Institutionen und Unternehmen. Viele wissen nicht, wie sie monatlich über die Runden kommen sollen und sind auf die Hilfe der Tafel angewiesen. In Herzebrock-Clarholz nutzen 93 bedürftige Haushalte mit rund 210 Personen die wöchentliche Ausgabe der Gütersloher Tafel e.V. in Herzebrock. Darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Die Arbeit in den drei Ausgabestellen in Herzebrock-Clarholz erfolgt ehrenamtlich und wird von 22 Personen übernommen. Diese für das Gemeinwohl so wichtige Arbeit hat jetzt die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt.

Werner Twent, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück und Emilian Klein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Wiedenbrück überreichen persönlich den symbolischen Spendenscheck in St. Christina in Herzebrock. „In einer Lage, in der immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, um eine warme und gesunde Mahlzeit zu sich nehmen zu können, dürfen wir nicht wegsehen“, so Sparkassendirektor Werner Twent. „Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafel klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Deshalb war es uns wichtig die Arbeit dieser Einrichtung in der Krise besonders zu unterstützen“ begründet der Vorstandsvorsitzende die großzügige Spende der Kreissparkasse Wiedenbrück.

Insgesamt hat die Kreissparkasse den Verteilstellen der Gütersloher Tafel e.V. in ihrem Geschäftsgebiet in Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Verl und Herzebrock-Clarholz insgesamt 40.000 Euro sowie 10.000 Euro an den SchloßHolte-Stukenbrocker Warenkorb gespendet. Ruth Prior-Dresemann, Geschäftsführerin der Gütersloher Tafel e.V.,freut sich über die großzügige Zuwendung und bekräftigt noch einmal die Arbeit der Tafel: „Mit der Arbeit der Gütersloher Tafel e.V. ermöglichen wir bedürftigen Menschen an der Gesellschaft teilzunehmen und ich versichere Ihnen, dass die Unterstützung direkt bei den Menschen ankommt, die unsere Hilfe in den kalten Monaten am nötigsten haben.“

Logo