Entscheidungshilfen für ein klimafreundliches und energieeffizientes Zuhause erhalten Interessenten in sechs Online-Vorträgen, die die Volkshochschule mit der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Kooperation mit dem Kreis Gütersloh, Haus & Grund OWL, dem Mieterbund OWL und der Verbraucherzentrale NRW im Rahmen der Energiesparwochen online vom 17. bis 30. Oktober 2023 anbieten. Interessenten können sich ab sofort bei der Volkshochschule Reckenberg-Ems unter www.vhs-re.de, per E-Mail an briefkasten@vhs-re.de oder unter Tel. 05242 – 9030-900; eine oder mehrere Zoom-Veranstaltungen anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden spätestens bis zum Veranstaltungstag, um 12 Uhr entgegen genommen.
Die kostenfreien Zoom-Veranstaltungen im Überblick:
18.10.2023, 19.00 h Klimafreundlich heizen ohne Gas und Öl Referent: Dirk Hufnagel, Energieberater, Hannover
19.10.2023, 19.00 h Dachdämmung fachgerecht durchführen Referent: Oliver Erdmann, die bauwerkstadt gmbh, Bielefeld
24.10.2023, 19.00 Uhr Strom vom Balkon mit Stecker-Solargeräten Referent: Ulrich Honigmund, Verbraucherzentrale Gütersloh
25.10.2023, 19.00 Uhr Sparsam heizen – Schimmel vermeiden (Tipps für Mieter:innen) Referentin: Rita Maria Jünnemann, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
30.10.2023, 19.00 Uhr Aktuelle Fördermittel für den Klimaschutz am und im Haus sowie regionale Beratungsangebote (Abschluss-Veranstaltung mit Online-Vorträgen und -Gruppenberatung)
Gruppenberatungen für Hausbesitzer:innen
Gruppe 1: Photovoltaik, Batteriespeicher und E-Mobilität
Gruppe 2: Heizen mit erneuerbaren Energien (Umweltwärme, Holz, Sonnenkraft)
Gruppe 3: Gebäudesanierung (Dämmung, Fenster- und Türenaustausch)
Gruppenberatung für Mieter:innen und Vermieter:innen
Gruppe 4: Heizkosten senken / Umgang mit hohen Heizkosten / Schimmel vermeiden und beseitigen