Neue Perspektive für Kita Villa Lindenbaum: Gemeinderat stimmt Trägerwechsel zu | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kita Villa Lindenbaum in Clarholz bekommt einen neuen Träger: MiRaLi übernimmt ab 2026. Der Gemeinderat begrüßt die Entscheidung. Personal und Konzept sollen bleiben. Am 18.11. gibt es eine Infoveranstaltung. Die Zustimmung des Kreises steht noch aus.

Neue Perspektive für Kita Villa Lindenbaum: Gemeinderat stimmt Trägerwechsel zu

Gemeinderat ebnet Weg für neue Trägerschaft der Kita Villa Lindenbaum

Die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz ist bei der Zukunft des Kindergartens Villa Lindenbaum in Clarholz einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Als zukünftiger Träger wurde die Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH (kurz MiRaLi) gewonnen.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Abend einstimmig beschlossen, die Trägerübernahme grundsätzlich zu begrüßen und den kommunalen Zuschussanteil für den Träger zu übernehmen. Die Mitarbeitenden der Einrichtung wurden bereits über die geplanten Veränderungen informiert.

Besonders erfreulich: Das bestehende Personal soll vollständig übernommen werden, ebenso das bewährte pädagogische Konzept der Einrichtung. Damit bleibt die vertraute Struktur für Kinder und Eltern erhalten.

Am 18. November findet eine Informationsveranstaltung für die betroffenen Familien statt, bei der offene Fragen geklärt und der weitere Ablauf vorgestellt werden soll.

Zur MiRaLi gehören unter anderem die Kita St. Christina in Herzebrock, die Kita St. Raphael in Clarholz sowie der Marenkindergarten in Clarholz. Letzterer grenzt mit seinem Spielplatz direkt an das Grundstück, auf dem derzeit die Container der Villa Lindenbaum stehen – eine räumliche Nähe, die künftig Synergien ermöglichen könnte.

Die finale Zustimmung durch den Kreis Gütersloh steht noch aus. Sobald diese vorliegt, kann die Trägerübernahme offiziell vollzogen werden und die Villa Lindenbaum in eine gesicherte Zukunft starten.