Konzert für Saxofon und Orgel zu Erntedank: Nun danket alle Gott | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Sonntag, 28. September, lädt der Ökumenische Arbeitskreis Kirchenmusik Herzebrock um 17 Uhr zum Jubiläumskonzert in St. Christina ein. Orgel und Saxophon erklingen unter dem Motto „Nun danket alle Gott“. Der Eintritt ist frei, Türkollekte erbeten.

Konzert für Saxofon und Orgel zu Erntedank: Nun danket alle Gott

Der Ökumenische Arbeitskreis Kirchenmusik Herzebrock lädt am kommenden Sonntag, den 28. September, zu seinem nächsten Konzert im Jubiläumsjahr des 40jährigen Bestehens ein. In der Pfarrkirche St. Christina, Am Kirchplatz in Herzebrock, gibt es um 17 Uhr ein Geistliches Konzert für Saxophon und Orgel unter dem Motto „Nun danket alle Gott“. Jens Engel (Orgel) und Rainer Moritz (Saxophon) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Philipp Telemann, César Franck und anderen klassischen und zeitgenössischen Komponisten, die auf das Erntedankfest einstimmen. Neben klangvollen Kompositionen erklingen auch meditative Musikstücke, die einladen, der Dankbarkeit in sich Raum zu geben. Die seltene Kombination von Orgel und Saxophon verspricht einen reizvollen Hörgenuss. Der Eintritt ist frei. Eine Türkollekte wird am Ausgang erbeten.

Jens Engel erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit 6 Jahren. Seine Ausbildung hat er an der Kirchenmusikhochschule in Herford absolviert. Seine musikalische Arbeit führte ihn unter anderem ins Rheinland und ins Erzgebirge. Engel ist seit Mai 2025 Kantor in der Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück.

Rainer Moritz ist seit 30 Jahren Pfarrer der Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde und begeisterter Hobby-Musiker. Aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus bekam er mit 7 Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Mit 13 Jahren folgte die Kirchenorgel als Instrument. 1982 hat Moritz das Examen als nebenberuflicher Kirchenmusiker (C-Prüfung) abgelegt. Das Saxophonspiel hat er sich mit 49 Jahren selber beigebracht.