Freu dich darauf, wenn die Macht der Liebe die Liebe für die Macht ersetzt. Dann wissen wir, was Frieden ist. (William Gladstone)
Der Stille lauschen: Spirituelle Sommer-Aus-Zeit
In den Krisen unserer Gegenwart und in den Herausforderungen des Alltags brauchen wir Aus-Zeiten, um aufzuatmen und unsere inneren Ressourcen zu stärken. Albert Schweitzer sagt es so: „Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.“
Dazu laden sechs Abende in der Sommerzeit ein: bei sich selbst anzukommen, die Schätze der Stille zu entdecken und der Seele Raum zu geben.
Meditation, heilsame Atem- und Körperwahrnehmung, mantrisches Singen, achtsames Naturerleben, Impulse zur Selbsterfahrung und Gruppengespräche bilden Elemente der Aus-Zeit. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Terminen möglich.
Mi, 05.07.: Die Stille hüten
Mi, 12.07.: Die Stille einüben
Mi, 19.07.: Die Stille teilen
Mi, 26.07.: Die Stille leben
jeweils von 19 Uhr – 20.30 Uhr
Gemeindehaus Herzebrock: Bolandstr. 15, 33442 Herzebrock-Clarholz
Leitung: Rainer Moritz, Pfarrer, Meditationslehrer Via Cordis
Kosten: freiwillige Spende
Anmeldung: im Gemeindebüro (max. 19 Teilnehmende)
Suche den Frieden: Treffpunkt Meditation
Meditation kann im stressigen Alltag innere Ruhe und Gelassenheit schenken. Eine meditative Praxis hat nachweislich gesundheitsfördernde Wirkungen. Die Meditationsabende im Schweigen laden ein, innezuhalten, die Kraft der Stille zu entdecken, bei sich anzukommen und vor Gott einfach da sein.
Ablauf: vorbereitende Körperübungen, Textimpuls, 2 x 20 - 25 Minuten Sitzen in der Stille, kontemplative Gesänge, meditatives Gehen oder Gebärdengebet.
Fr, 06.10., Fr. 03.11., Fr., 01.12.
jeweils von 19 Uhr - 20.30 Uhr
Gemeindehaus Herzebrock: Bolandstr. 15, 33442 Herzebrock-Clarholz
Leitung: Rainer Moritz, Pfarrer, Meditationslehrer Via Cordis
Kosten: freiwillige Spende
Anmeldung: im Gemeindebüro (max. 19 Teilnehmende)
Meine Hoffnung und meine Freude: Taizé-Gottesdienst
Lieder, Texte, Stille und Gebete laden ein, in die Atmosphäre der Gemeinschaft von Taizé einzutauchen und den Pilgerweg des Vertrauens mitzugehen. Anschließend gibt es eine Tasse Tee und Gelegenheit zur Begegnung.
Sa, 07.10., 18 Uhr
Gnadenkirche Clarholz: Kirchstr. 4, 33442 Herzebrock-Clarholz
Gestaltung: Pfarrer Rainer Moritz und Team
Wertschätzung: Tag der Meditation
In unserer Gesellschaft wird vielfach ein Wertewandel oder Werteverlust beklagt. Umso wichtiger ist es, sich der eigenen Werte bewusst zu sein. Denn Werte machen das Leben wertvoll und geben Orientierung.
Was sind meine wichtigsten Werte? Nach welchen Werten will ich mich ausrichten? Welche Werte tragen mich? Wie kann ich mit Wertschätzung leben – mir selbst und anderen gegenüber? Diesen Fragen möchten wir in einer Atmosphäre der Stille und Akzeptanz nachgehen. Durch Meditation, Übungen der Achtsamkeit, Impulse zur Selbstreflexion und den Austausch im Gruppengespräch. Ansonsten bleiben wir den Tag über im Schweigen.
Sa, 28.10., 10 – 17 Uhr
Gemeindehaus Herzebrock: Bolandstr. 15, 33442 Herzebrock-Clarholz
Leitung: Rainer Moritz, Pfarrer, Meditationslehrer Via Cordis
Mittagessen: Mitbringbüffet (s. Teilnahmehinweise)
Kosten: € 20,-
Anmeldung: im Gemeindebüro (max. 15 Teilnehmende)
Wachet und betet: Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag
Kontemplative Gesänge, biblische Texte und Phasen der Stille laden ein, innezuhalten und sich der göttlichen Gegenwart zu öffnen.
Mi, 22.11., 19.00 Uhr
Kreuzkirche Herzebrock: Bolandstr. 15, 33442 Herzebrock-Clarholz
Gestaltung: Ökumenischer Arbeitskreis Herzebrock-Clarholz
O du fröhliche! Singen unterm Tannenbaum
Wir singen Weihnachtsklassiker von „Alle Jahre wieder“ bis „Tochter Zion“. Frisch, frei und schnörkellos, einfach aus Freude am gemeinsamen Gesang! Weihnachtsstimmung pur im Kerzenschein der Kreuzkirche. Für alle, die gerne Weihnachtslieder schmettern!
Do, 28.12., 17 – 18.30 Uhr
Kreuzkirche Herzebrock: Bolandstr. 15, 33442 Herzebrock-Clarholz
Gestaltung: Jan Weige, Rainer Moritz, „Die Sangesfreudigen“ unter der Leitung von Irene Mosner
Eintritt frei
Information und Anmeldung:
Gemeindebüro: ( 05242/983910
Mail: gemeindebuero@angekreuzt.de
Pfarrer Rainer Moritz: ( 05245/921035
Mail: Rainer.Moritz@angekreuzt.de