Rückblick: Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren im Kreis Gütersloh in Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 20.09.2025 richtete die Jugendfeuerwehr Herzebrock-Clarholz die Orientierungsfahrt des Kreises Gütersloh aus. 152 Jugendliche meisterten Stationen mit Teamspielen, Kartenorientierung und Fachfragen. Sieger: Schloß Holte-Stukenbrock, Rheda-Wiedenbrück, Werther.

Rückblick: Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren im Kreis Gütersloh in Herzebrock-Clarholz

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Gemeindegebiet Herzebrock-Clarholz in eine lebendige Kulisse für die diesjährige Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehren des Kreises Gütersloh. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Herzebrock-Clarholz, die sich diesen Ehrenplatz durch ihren Sieg im Vorjahr verdient hatte.

Teamgeist, Wissen und Orientierung gefragt

Ab 08:00 Uhr gingen rund 152 Jugendliche und ihre Ausbilder aus 10 Jugendfeuerwehren an den Start. Ziel der Veranstaltung war es, an insgesamt 6 Stationen im Gemeindegebiet verschiedene Minispiele zu absolvieren, bei denen vor allem der Teamgedanke im Vordergrund stand.

Zwischen den Stationen mussten sich die Gruppen mit Kartenmaterial orientieren und unterwegs Fragen zu Allgemeinwissen und feuerwehrtechnischen Themen beantworten – eine Kombination aus praktischer Herausforderung und geistiger Fitness.

Starke Gemeinschaftsleistung

Die Stationen wurden gemeinschaftlich von den vier Löschzügen Möhler, Quenhorn, Herzebrock und Clarholz sowie dem DRK Herzebrock-Clarholz vorbereitet und betreut. Insgesamt waren rund 75 Helferinnen und Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf und eine sichere Durchführung zu gewährleisten.

Die Platzierungen der Orientierungsfahrt 2025:

  • 1. Platz: Jugendfeuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock

  • 2. Platz: Jugendfeuerwehr Rheda-Wiedenbrück

  • 3. Platz: Jugendfeuerwehr Werther

Ein Tag voller Engagement und Begeisterung

Die Veranstaltung endete gegen 17:00 Uhr – mit vielen strahlenden Gesichtern, neuen Erfahrungen und gestärktem Zusammenhalt unter den Nachwuchskräften der Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr Herzebrock-Clarholz hat mit dieser Ausrichtung nicht nur organisatorisches Geschick bewiesen, sondern auch gezeigt, wie lebendig und engagiert die Jugendarbeit in der Gemeinde ist.